12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
6 °P sammeln
12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
6 °P sammeln
Als Download kaufen
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
6 °P sammeln
Jetzt verschenken
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
6 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

4 Kundenbewertungen

Der Urlaub droht zum Desaster zu werden. Das unverhoffte Auftauchen eines ehemaligen Schulkollegen, eines dynamisch gebliebenen Buchautors und seiner Vorzeigefrau, bringt die Grundfesten einer einschlafenden Ehe zum Erzittern. Ein Zusammentreffen der beiden unterschiedlichen Paare wird zum tragisch-komischen Seelen-Striptease. Doch bei einer Segelpartie auf dem aufgewühlten Bodensee fallen alle Masken ... Martin Walser erschafft mit dem ängstlichen Halm, dem tollkühnen Buch, der attraktiven Hel und der unscheinbaren Sabine ein lebendiges Stimmkonzert. Virtuos gelingt es ihm, den Hörern den Atem zu rauben. (Laufzeit: 3h 38)…mehr

  • Format: mp3
  • Spieldauer: 218 Min.
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Urlaub droht zum Desaster zu werden. Das unverhoffte Auftauchen eines ehemaligen Schulkollegen, eines dynamisch gebliebenen Buchautors und seiner Vorzeigefrau, bringt die Grundfesten einer einschlafenden Ehe zum Erzittern. Ein Zusammentreffen der beiden unterschiedlichen Paare wird zum tragisch-komischen Seelen-Striptease. Doch bei einer Segelpartie auf dem aufgewühlten Bodensee fallen alle Masken ... Martin Walser erschafft mit dem ängstlichen Halm, dem tollkühnen Buch, der attraktiven Hel und der unscheinbaren Sabine ein lebendiges Stimmkonzert. Virtuos gelingt es ihm, den Hörern den Atem zu rauben. (Laufzeit: 3h 38)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Martin Walser (1927–2023) wurde ab 1953 regelmäßig zu den Tagungen der Gruppe 47 eingeladen. Sein erster Roman »Ehen in Philippsburg« erschien mit großem Erfolg 1957. 1998 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels mit der Begründung, er sei ein Schriftsteller, der in seinem Werk »die deutschen Wirklichkeiten der zweiten Jahrhunderthälfte beschreibend, kommentierend und eingreifend begleitet hat.« Wichtige Werke (Auswahl): »Finks Krieg« (1996), »Ohne einander« (1993), »Die Verteidigung der Kindheit« (1991), darüber hinaus zahlreiche Bände mit Erzählungen, Aufsätzen, Essays, Gedichten und Stücken.Preise (Auswahl): Friedrich-Hölderlin-Preis (1996), Grazer Literaturpreis (1994), Ricarda-Huch-Preis (1990), Großes Bundesverdienstkreuz (1987).
Rezensionen
»Walser zeigt sich in diesem unterhaltsamen Klassiker als brillianter Differenzierungskünstler, als virtuoser Beobachter und sprachmächtiger Ironiker.« rbb kultur 20230904