Umzüge sind einfach oberblöd, gewohnte Umgebung verlassen, die Freunde zurücklassen und einfach nicht wissen, was auf einen zukommt.
Wenn dann Ziel des Umzuges dörfliche Gegend ist, wenn man Großstadt gewohnt ist, dann kann es kaum schlimmer kommen für ein Kind.
Es geht aber schlimmer.
Luzie ist
13 Jahre alt und ihre Eltern ziehen mit ihr und ihrem 5 jährigen Bruder Benno von Berlin an die…mehrUmzüge sind einfach oberblöd, gewohnte Umgebung verlassen, die Freunde zurücklassen und einfach nicht wissen, was auf einen zukommt.
Wenn dann Ziel des Umzuges dörfliche Gegend ist, wenn man Großstadt gewohnt ist, dann kann es kaum schlimmer kommen für ein Kind.
Es geht aber schlimmer.
Luzie ist 13 Jahre alt und ihre Eltern ziehen mit ihr und ihrem 5 jährigen Bruder Benno von Berlin an die holländische Grenze in die Villa Evie, welche von den Kinder in der Nachbarschaft und auch von den Erwachsenen die "Gruselvilla" genannt wird.
Luzie`s Mutter ist Restauratorin, liebt alles was alt ist und damit ist die bruchbudige, riesige Villa natürlich ein Traum für sie. Für Luzie grenzt sie zunächst an einen Albtraum.
Nicht dass alles alt und ungewohnt ist, es riecht auch ganz merkwürdig im ganzen Haus und der Geruch scheint von keinem speziellen Ort auszugehen.
Durch Zufall findet Luzie in einem Geheimfach unter der Diele einen alten Schlüssel und schon bald beginnen Luzie, Benno und der Nachbarsjunge Mats, mit dem sie Freundschaft geschlossen haben und der sich brennend für die "Gruselvilla" interessiert, eine spannende Suche nach der Türe, zu der dieser Schlüssel passt.
Die Türe gefunden und geöffnet, verbirgt sich dahinter nicht ein langweiliger alter Raum, sondern ein Ort, den sie niemals zuvor gesehen haben. Wohin sie schauen deckenhohe Regale und auf den Brettern befinden ganz viele kleine Flaschen mit buntem, schillerndem Inhalt und merkwürdigen Beschriftungen und Namen.
Den Ort, von dem die Düfte kommen ist gefunden und damit beginnt ein wahnsinniges Abenteuer für die 3 Schnüffelnasen, denn die Inhalte der gefundenen Flaschen und Düfte sind nicht immer gut und schön, sondern auch böse und gefährlich und das bekommen die drei auch ganz bald zu spüren, aber nicht nur sie.....
Ich finde das Buch wirklich klasse.
Geschrieben ist es aus Luzie`s Sicht, der Ich-Perspektive, was im Gegensatz zu einer Erzählung vom Leser viel persönlicher wahrgenommen wird. Auch die Gefühle dieses 13 jährigen Mädchens, die Trauer um die beste Freundin, die nun so weit von ihr entfernt ist, die Angst vor der neuen Schule, an der zu allem Überfluss ihr Vater auch noch seine neue Stelle als Musiklehrer antritt. Glücklicherweise sind aktuell aber Ferien. Neben Luzie sind auch alle anderen Charaktere sehr toll, deutlich und klar dargestellt, sowohl ihr Wesen als auch ihr Äußeres. Ich hatte alle drei schnell in mein Herz geschlossen, besonders Benno ist klasse, dieser kleine Junge hat ein solch sonniges Gemüt, dass es einfach Spaß macht dieses Abenteuer mit einem so aufgeweckten Kerlchen zu begleiten. Benno wird auch nicht wie sonst üblich ausgegrenzt, weil er klein und nervig ist, sondern darf Luzie begleiten, Mats ist in Luzie`s Alter und die beiden respektieren und achten Benno, passen auf ihn auf und schließlich ist es auch Benno, der den entscheidenden Hinweis auf die Stelle findet, wo die Türe zum Schlüssel ist.
Selbst ich als Erwachsene fand das Buch stellenweise sehr spannend und ich habe mir vorgestellt, wie meine Kinder "Die Duftapotheke" finden werden und ich glaube, da wird aus Spannung sogar Anspannung und das Mitfiebern wird sich potenzieren.
Das Düfte, Flakons, Gerüche den Hauptteil eines Buches ausmachen und Inhalt einer Geschichte sind, kenne ich bislang nur von "Das Parfüm" (Patrick Süßkind) und umso toller finde ich, dieses als Thema für ein Kinderbuch zu wählen. Gerüche sind etwas wunderbares und unbewußt bestimmen sie viel über unser Denken und Fühlen, können Gedanken und Gefühle auslösen, Erinnerungen wecken, beruhigen, aufregen, heilsam oder unheilvoll sein.
Absolute Empfehlung für Klein und Groß. Ich werde es auch nochmal lesen, diesmal mit den Kindern und kann es kaum erwarten den nächsten Teil in den Händen zu halten und mit Luzie, Benno und Mats weiter in die Welt der Düfte und deren Geheimnisse abzutauchen.