Gegensätze ziehen sich an
Ich liebe die queeren, weihnachtlichen Romcoms von Lizzie Huxley-Jones sehr. Sie sind ein cosy Safe Space der weihnachtlichen Nächstenliebe, Toleranz und Herzlichkeit. Und wenn dieses Buch nicht Hallmark-Smalltown-Romance schreit, dann weiß ichs auch nicht. Auf jeden 
 Fall perfekt geeignet um in Festtagsstimmung zu kommen.
Das Buch gibt die absoluten „Liebe braucht…mehrGegensätze ziehen sich an
Ich liebe die queeren, weihnachtlichen Romcoms von Lizzie Huxley-Jones sehr. Sie sind ein cosy Safe Space der weihnachtlichen Nächstenliebe, Toleranz und Herzlichkeit. Und wenn dieses Buch nicht Hallmark-Smalltown-Romance schreit, dann weiß ichs auch nicht. Auf jeden Fall perfekt geeignet um in Festtagsstimmung zu kommen.
Das Buch gibt die absoluten „Liebe braucht keine Ferien“ Vibes und ist genau das richtige für die kalte Jahreszeit, weil es so viel Wärme ausstrahlt. Ein bisschen traurig war ich, dass es kein echtes Wiedersehen mit den bekannten und geliebten Figuren des letzten Buches gab. Sie tauchen zwar am Rande auf, aber das Buch kreist völlig um Christopher. Der auch ein absoluter Schatz ist und da beschauliche, waliser Örtchen in dem er lebt ist einfach ganz zauberhaft. Es gibt ein paar absolut hinreißende Nebencharaktere, aber ganz ehrlich, die Autorin könnte Nash und Christopher auch einfach in einen Raum sperren und es wäre witzig, charmant und herzerwärmend. 
Das Buch liest sich einfach super schön, ist ein bisschen chaotisch, voller weihnachtlichem Trubel und bezaubernden Momenten zum Schmunzeln, Schmachten und Augenverdrehen. Einfach eine super schöne Mischung, die den Fokus darauf legt, was an Weihnachten wirklich zählt. Ist es ein bisschen kitschig und klischeehaft? Absolut. Lieb ichs genau deswegen, weil ich genau weiß, was ich bekomme? Jap, ganz genau. 
Ich hoffe die Autorin hört niemals auf derartige Bücher zu schreiben, die einem das Herz leicht werden lassen.