Diese Frau erzählt von den Beschwernissen ihres Lebens und all dem Schönen auch
Phenix Kühnert ist eine Frau, die ihr Leben liebt und lebt. Und genauso sollte es sein und ich finde es wunderbar.
Phenix Kühnert wurde in einem Jungenkörper geboren, doch sie selbst war schon immer eine Frau. Trans
wird man dann in unserer Gesellschaft wohl genannt und das ist für manche nicht nur ein Wort,…mehrDiese Frau erzählt von den Beschwernissen ihres Lebens und all dem Schönen auch
Phenix Kühnert ist eine Frau, die ihr Leben liebt und lebt. Und genauso sollte es sein und ich finde es wunderbar.
Phenix Kühnert wurde in einem Jungenkörper geboren, doch sie selbst war schon immer eine Frau. Trans wird man dann in unserer Gesellschaft wohl genannt und das ist für manche nicht nur ein Wort, sondern ganz viel Unkenntnis, Befremden, Anfeindung und jede Menge Unverständnis dafür, dass da einfach ein Mensch ist, der fühlt wie jeder andere, ein Leben will wie jeder andere und es dabei schon so viel schwerer hat, dies auch zu tun. Und dann ist da noch die Verunsicherung (bestenfalls), die zu Verletzungen führen, oft ungewollt und zurück bleibt eine tief verwundete Seele. Sich dagegen aufzulehnen, hoch erhobenen Hauptes weiterzumachen und sich der Aufgabe zu stellen, zu zeigen, wer man ist und denen, die es nicht besser wissen, dadurch zu helfen, das hat sich die Autorin auf die Fahnen geschrieben und genau deshalb dieses Buch geschrieben.
Lest es und ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht 'funktioniert'. Persönlicher kann ein Buch nicht sein und das nicht, um sich ins Rampenlicht zu stellen und um Aufmerksamkeit zu buhlen, für sich selbst, sondern für die Sache, für den Kampf, dass Trans und Co uneingeschränkt dazugehören, von Mensch zu Mensch. Allein schon, das überhaupt sagen zu müssen, verursacht ein sehr beschämendes Gefühl, aber ich hoffe, durch Menschen wie Phenix Kühnert wird dies irgendwann anders sein, so dass man gar nicht mehr darüber reden bzw. schreiben muss.
Und neben der sehr berührenden eigenen Geschichte ist auch noch ein bisschen Sachbuch mit dabei, damit wir alle Klarheit haben, was hinter den einzelnen Begriffen denn nun auch steht, ganz präzise und eindeutig definiert.
Ein Buch, auch mit Antworten auf Fragen, derer man sich gar nicht bewusst war.
Sehr empfehlenswert.