-20%14
3,99 €
4,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der CD-Ausgabe
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
-20%14
3,99 €
4,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der CD-Ausgabe
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
2 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €****
-20%14
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der CD-Ausgabe
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €****
-20%14
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der CD-Ausgabe
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
2 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

2 Kundenbewertungen

Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf. Gegen die Diktatur des Finanzkapitalismus, gegen die Unterdrückung von Minderheiten, gegen die ökologische Zerstörung unseres Planeten. »93 Jahre. Das ist schon wie die allerletzte Etappe. Wie lange noch bis zum Ende? Die letzte Gelegenheit, die Nachkommenden teilhaben zu lassen an der Erfahrung, aus der mein politisches Engagement erwachsen ist.« Stéphane Hessels Streitschrift bewegt die Welt. Der gebürtige Berliner war Mitglied der Résistance, hat das KZ Buchenwald…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 43MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf. Gegen die Diktatur des Finanzkapitalismus, gegen die Unterdrückung von Minderheiten, gegen die ökologische Zerstörung unseres Planeten. »93 Jahre. Das ist schon wie die allerletzte Etappe. Wie lange noch bis zum Ende? Die letzte Gelegenheit, die Nachkommenden teilhaben zu lassen an der Erfahrung, aus der mein politisches Engagement erwachsen ist.« Stéphane Hessels Streitschrift bewegt die Welt. Der gebürtige Berliner war Mitglied der Résistance, hat das KZ Buchenwald überlebt und ist einer der Mitautoren der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen. Mit emphatischen Worten ruft der ehemalige französische Diplomat zum friedlichen Widerstand gegen die Unzulänglichkeiten unserer Gesellschaft auf.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stéphane Hessel, geboren am 20. Oktober 1917 in Berlin, gestorben am 27. Februar 2013 in Paris. Hessel war Sohn des Schriftstellers Franz Hessel. Er 1924 zog er mit seinen Eltern nach Paris; seit 1937 war er französischer Staatsbürger. Ab 1946 gehörte er der Vertretung Frankreichs bei den Vereinten Nationen in New York an und war an der Redaktion der Charta der Menschenrechte beteiligt. Im Auftrag der UNO und des französischen Außenministeriums war er anschließend jahrzehntelang als Diplomat tätig; der französische Staat verlieh ihm den Titel 'Ambassadeur de France'. Stéphane Hessel lebte bis zu seinem Tod in Paris.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

3,99 für ein Lebenselexier? Ein Schnäppchen, findet Christian Geyer. Auch wenn ihm erst einmal Zweifel kommen: Kann, was so günstig ist und mit der Altersweisheit des Autors wirbt, auch gut sein? Kann. Allerdings liegt das für Geyer weniger an der Lebenserfahrung des 93-jährigen Stephane Hessel als am geschickten Manöver des Textes. Um die einschlägigen Anlässe der Empörung herum und hinein ins Existentielle! Empören heißt Leben! Leben heißt Ideen haben, Ideen haben, heißt frei sein. So in etwa erklärt uns Geyer die Faszination, die für ihn von dem schmalen Buch ausgeht. Dass so ein Pamphlet ganz und gar erklärungsfrei daherkommt, unmittelbar das Staunen postuliert, leuchtet ihm ein. Wenn es trotzdem nicht die Fundamentalopposition predigt, meint Geyer, oder gar Gewalt, umso besser.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Warum 3,99 Euro für diese dreißig Seiten hinlegen? Weil man dafür ein Lebenselexier erhält, eine Erinnerung an das Beste in uns.« FAZ, Christian Geyer »Empört Euch! wiegelt nicht wirklich auf - es berührt.« Deutschlandradio Kultur, Arno Orzessek, 09.02.11