19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 16. März 2026
payback
10 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 16. März 2026

Alle Infos zum verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 16. März 2026
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 16. März 2026

Alle Infos zum verschenken
payback
10 °P sammeln

Sollten wir den Preis dieses Artikels vor dem Erscheinungsdatum senken, werden wir dir den Artikel bei der Auslieferung automatisch zum günstigeren Preis berechnen.
  • Hörbuch-Download MP3

Vom unbedingten Willen, sein Leben zurückzugewinnen, und dem weiten Weg zurück in die Nüchternheit "Entzug" beginnt mit einer Wodkaflasche auf dem Küchentisch einer dreiköpfigen Familie an einem Montagmittag – und der Frage, wie sie da hingekommen ist. Hat der Erzähler sie dort allen Ernstes vergessen, während Frau und Kind auf dem Spielplatz waren? Von dieser Frage bis zur Selbsteinweisung in eine Klinik ist es für ihn allerdings noch ein weiter Weg. "Entzug" erzählt davon, wie der Alkohol die Kontrolle übernommen hat. Wie sich aus dem ständigen Druck, der Angst vor der Leere, dem Gefühl, nur…mehr

  • Format: mp3
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Vom unbedingten Willen, sein Leben zurückzugewinnen, und dem weiten Weg zurück in die Nüchternheit "Entzug" beginnt mit einer Wodkaflasche auf dem Küchentisch einer dreiköpfigen Familie an einem Montagmittag – und der Frage, wie sie da hingekommen ist. Hat der Erzähler sie dort allen Ernstes vergessen, während Frau und Kind auf dem Spielplatz waren? Von dieser Frage bis zur Selbsteinweisung in eine Klinik ist es für ihn allerdings noch ein weiter Weg. "Entzug" erzählt davon, wie der Alkohol die Kontrolle übernommen hat. Wie sich aus dem ständigen Druck, der Angst vor der Leere, dem Gefühl, nur mit Alkohol originell und locker zu sein, die gnadenlose Logik eines Gedankensystems herausbildet, das nur noch ein Ziel kennt: den nächsten Drink. Wie aus dem Betrug an den Menschen, die einem am wichtigsten sind, ein Betrug wird an sich selbst. Der Roman erzählt aber auch davon, wie im Augenblick der größten Auflösung der unbedingte Wille und die Kraft entstehen, das eigene Leben und die eigene Persönlichkeit zurückzugewinnen. Ungekürzte Lesung mit Nico Holonics 10h

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christoph Peters wurde 1966 in Kalkar geboren. Er ist Autor zahlreicher Romane und Erzählungsbände und wurde für seine Bücher vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wolfgang-Koeppen-Preis (2018), dem Thomas-Valentin-Literaturpreis der Stadt Lippstadt (2021), dem Niederrheinischen Literaturpreis (1999 und 2022) sowie dem Schubart-Literaturpreis (2025). Christoph Peters lebt in Berlin. Zuletzt erschien bei Luchterhand mit "Innerstädtischer Tod" (2025) der letzte Teil einer an Wolfgang Koeppen angelehnten Trilogie.