7,49 €
7,49 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 20. März 2026
payback
4 °P sammeln
7,49 €
7,49 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 20. März 2026

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
7,49 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 20. März 2026
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,49 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 20. März 2026

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln

Sollten wir den Preis dieses Artikels vor dem Erscheinungsdatum senken, werden wir dir den Artikel bei der Auslieferung automatisch zum günstigeren Preis berechnen.
  • Hörbuch-Download MP3

In der Stilistik Thomas Manns liegt dieses markant-prägnant-charmante Element, das einen sofort in seinen Bann zieht. Man sieht dadurch jede beschriebene Szene sofort bildlich vor dem geistigen Auge Gestalt annehmen und kann die Gefühle und Stimmungen der einzelnen Charaktere sehr gut nachempfinden. Die prosaischen Gemälde, die sich dabei offenbaren, präsentieren sich innerhalb ihrer literarischen Ästhetik mit Herz und Geist und entfalten dabei ihre ganz eigene Stimmung. Von daher ist genüsslicher Hörspaß garantiert, hier bei dem fünften Teil von Thomas Manns Erzählungen. "Wie Jappe und Do…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 102MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In der Stilistik Thomas Manns liegt dieses markant-prägnant-charmante Element, das einen sofort in seinen Bann zieht. Man sieht dadurch jede beschriebene Szene sofort bildlich vor dem geistigen Auge Gestalt annehmen und kann die Gefühle und Stimmungen der einzelnen Charaktere sehr gut nachempfinden. Die prosaischen Gemälde, die sich dabei offenbaren, präsentieren sich innerhalb ihrer literarischen Ästhetik mit Herz und Geist und entfalten dabei ihre ganz eigene Stimmung. Von daher ist genüsslicher Hörspaß garantiert, hier bei dem fünften Teil von Thomas Manns Erzählungen. "Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten" erzählt von ein paar Jugendlichen, bei denen zwei aufgrund einer Lappalie aneinander geraten und beschließen, die Sache in einem fairen Kampf zu regeln. Zeitpunkt und Ort werden festgelegt, Zuschauer geladen – es ist angerichtet. "Das Eisenbahnunglück" ist die Geschichte eines Mannes, der ein eben solches heil überstanden hat. "Tobias Mindernickel" berichtet von einem stillen höflichen Einzelgänger, der die Gemeinheiten, welche ihm von den Mitmenschen seiner unmittelbaren Umgebung angetan werden in der Form kanalisiert, dass er sadistische Triebe entwickelt und diese dann auslebt. In "Gerächt" treffen zwei verwandte Seelen aufeinander, die sich zwischenmenschlich so gut verstehen, dass einer Beziehung oder wenigstens einem erotischen Abenteuer nichts im Wege zu stehen scheint, aber dann kommt alles ganz anders.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.