26,99 €
26,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
26,99 €
26,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
26,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
26,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

1 Kundenbewertung

»›Eva‹ überrascht, klärt auf und macht Mut. Wer hält die Welt am Laufen? Frauen!« – Bonnie Garmus, Bestsellerautorin von »Eine Frage der Chemie« Warum menstruieren Frauen? Warum erkranken sie eher an Alzheimer als Männer? Und warum müssen wir Frauen in den Wechseljahren jede Nacht die Laken durchschwitzen? Viel zu lange hat sich die Wissenschaft fast ausschließlich auf den männlichen Körper konzentriert. Erst in den vergangenen 15 Jahre haben Forscher verschiedener Fachbereiche neue spannende Entdeckungen dazu gemacht, wie sich der weibliche Körper in den letzten 200 Millionen Jahren…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 766MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
»›Eva‹ überrascht, klärt auf und macht Mut. Wer hält die Welt am Laufen? Frauen!« – Bonnie Garmus, Bestsellerautorin von »Eine Frage der Chemie« Warum menstruieren Frauen? Warum erkranken sie eher an Alzheimer als Männer? Und warum müssen wir Frauen in den Wechseljahren jede Nacht die Laken durchschwitzen? Viel zu lange hat sich die Wissenschaft fast ausschließlich auf den männlichen Körper konzentriert. Erst in den vergangenen 15 Jahre haben Forscher verschiedener Fachbereiche neue spannende Entdeckungen dazu gemacht, wie sich der weibliche Körper in den letzten 200 Millionen Jahren entwickelt hat, wie er funktioniert und was es wirklich bedeutet, biologisch eine Frau zu sein. Cat Bohannon zeichnet den Entwicklungsverlauf des weiblichen Körpers nach und rückt dabei unser Wissen über die Evolution und darüber, warum der Homo sapiens eine so erfolgreiche und dominante Spezies geworden ist, in ein ganz neues Licht: eine tiefgreifende Revision der Menschheitsgeschichte und ein dringend notwendiges Korrektiv für eine Welt, die bis vor kurzem vor allem den Mann im Blick hatte. Ungekürzte Lesung mit Ulrike Kapfer 17h 12min

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Cat Bohannon hat über die Evolution des Denkens und Geschichtenerzählens promoviert und arbeitet heute als Forscherin und Autorin. Ihre Essays und Gedichte erschienen unter anderem in Scientific American, Mind, Science Magazine sowie in literarischen Zeitschriften. »Eva« ist ihr erstes Buch, das sofort ein New-York-Times-Besteller wurde, auf zahlreichen Listen als bestes Sachbuch des Jahres 2023 und auf der Longlist des Women‘s Prize for Nonfiction 2024 stand. Bohannon lebt mit ihrer Familie in Seattle.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension

Rezensentin Susanne Billig zeigt sich begeistert von Cat Bohannons Buch zur evolutionären Entwicklung des Weiblichen: Über siebenhundert Seiten, verteilt auf neun Kapitel, widmet die Autorin Themen wie der Menopause und ihrer These, dass sich diese vor allem entwickelt hat, um Älterwerden zu ermöglichen und DNA-Fehler weiter ausmerzen zu können. Die Geburtshilfe ist für die Autorin die wichtigste Erfindung überhaupt, ohne diese Unterstützung wäre das Merkmal hohe Intelligenz wohl ausgestorben, da es mit größeren Köpfen und damit erschwerten Geburten einhergeht. Ein "großer Wurf" mit bereichernder Perspektive, resümiert Billig.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Detailreich, unterhaltsam: Ein großer Wurf!« Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik"