22,99 €
22,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
11 °P sammeln
22,99 €
22,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
11 °P sammeln
Als Download kaufen
22,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
11 °P sammeln
Jetzt verschenken
22,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
11 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Wie werden wir zu dem Menschen, der wir sind? Aus der Perspektive der schillernden Hauptfigur seines neuen Romans, der Malerin Paula Trousseau, erzählt Christoph Hein, mal in ausgreifenden Situationsschilderungen, mal im Zeitraffer, von den Selbstbehauptungen einer Frau, deren Lebensgeschichte in den Bann zieht: Wie sie sich - gegen Eltern und Ehemann - für das Kunststudium entscheidet, wie ihre Beziehungen zu Männern scheitern, wie das Grau in ihren Bildern zum dominanten Ton wurde. Ist ihre Herkunft dafür verantwortlich, die politischen Verhältnisse, die Geschlechterhierarchie, die kulturelle Situation? (Laufzeit: 10h 45)…mehr

  • Format: mp3
  • Spieldauer: 645 Min.
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wie werden wir zu dem Menschen, der wir sind? Aus der Perspektive der schillernden Hauptfigur seines neuen Romans, der Malerin Paula Trousseau, erzählt Christoph Hein, mal in ausgreifenden Situationsschilderungen, mal im Zeitraffer, von den Selbstbehauptungen einer Frau, deren Lebensgeschichte in den Bann zieht: Wie sie sich - gegen Eltern und Ehemann - für das Kunststudium entscheidet, wie ihre Beziehungen zu Männern scheitern, wie das Grau in ihren Bildern zum dominanten Ton wurde. Ist ihre Herkunft dafür verantwortlich, die politischen Verhältnisse, die Geschlechterhierarchie, die kulturelle Situation? (Laufzeit: 10h 45)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christoph Hein, geboren 1944 in Heinzendorf (Jasienica, Schlesien) ist ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Essayist. Zu den von ihm veröffentlichten Werken zählen unter anderem die Romane "Landnahme" (2004) oder "In seiner frühen Kindheit ein Garten" (2005). Hein erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen, wie den Deutschen Kritikerpreis 1983, das Bundesverdienstkreuz 1994 und den Eichendorff-Literaturpreis 2010.
Rezensionen
""Frau Paula Trousseau" ist das schönste Buch, das Christoph Hein bislang geschrieben hat."