Das Hörbuch wollte ich nach dem Klappentext unbedingt hören, aber leider wurde ich richtig enttäuscht. Es wurde sehr viel Potenzial verschenkt.
Ein High-Fantasy Roman, wie ich ihn schon lange nicht mehr gelesen habe, hatte ich mir nach dem Klappentext gewünscht. Sehr komplex, gut durchdacht und 
 spannend geschrieben. Leider ist der Roman aber völlig anders als erwartet. Er ist langatmig,…mehrDas Hörbuch wollte ich nach dem Klappentext unbedingt hören, aber leider wurde ich richtig enttäuscht. Es wurde sehr viel Potenzial verschenkt.
Ein High-Fantasy Roman, wie ich ihn schon lange nicht mehr gelesen habe, hatte ich mir nach dem Klappentext gewünscht. Sehr komplex, gut durchdacht und spannend geschrieben. Leider ist der Roman aber völlig anders als erwartet. Er ist langatmig, schlecht gesprochen und umgesetzt. Tony Foes Erstlingswerk als Selfpublisherin hätte sicherlich auf die Hälfte gekürzt werden können und hätte immer noch genug zu erzählen gehabt. Ihre Idee ist gut und das Potenzial gegeben eine spannende Geschichte zu sein, aber dafür gab es einfach zu viele Längen. Der Sprecher Bernd Ungerer kann leider gar keine Emotionen rüberbringen. Er liest die Geschichte einfach monoton vor und hat eine Stimme, die ich nicht sehr angenehm finde. Das führt zu noch größerer Langeweile beim Hören, denn er schafft es nicht den Zuhörer mitzureißen. Keine Emotionen, keine Spannung, einfach nichts in der Stimme, die einen mitnimmt in diese phantasievolle Welt. Die über 15 Stunden lange Geschichte wurde mit wenig Leben gefüllt. Selbst nach der Hälfte kann man den Inhalt mit wenigen Sätzen beschreiben. Echt schade!
Eigentlich handelt es sich um eine Dilogie, aber nach dem ersten Band möchte ich nicht weiterlesen. Selbst das Ende konnte mich nicht mehr überzeugen. Für meinen Teil gibt es einfach nur wenige Selfpublisher*innen, die sich wirklich lohnen zu lesen. Hier kann ich leider keine Empfehlung aussprechen.