Zwischen Seiten und Schatten – Ein Sci-Fi-Thriller, der fesselt und fordert
Mit Gefangen im Buch liefert Mirko Hübner – vielen Lesern bereits durch seine Reversum-Trilogie bekannt – erneut einen Sci-Fi-Thriller, der sich mutig von gängigen Erzählmustern abhebt. Die Grundidee ist ungewöhnlich,
fast schon verspielt, doch Hübner nutzt sie, um ein vielschichtiges, temporeiches Abenteuer zu…mehrZwischen Seiten und Schatten – Ein Sci-Fi-Thriller, der fesselt und fordert
Mit Gefangen im Buch liefert Mirko Hübner – vielen Lesern bereits durch seine Reversum-Trilogie bekannt – erneut einen Sci-Fi-Thriller, der sich mutig von gängigen Erzählmustern abhebt. Die Grundidee ist ungewöhnlich, fast schon verspielt, doch Hübner nutzt sie, um ein vielschichtiges, temporeiches Abenteuer zu erschaffen, das immer wieder mit überraschenden Wendungen und echten Aha-Momenten punktet.
Schon nach wenigen Seiten entsteht ein Sog, der einen tief in die Handlung hineinzieht. Man merkt, wie sehr der Autor Freude daran hat, Erwartungen zu brechen und die Leser auf falsche Fährten zu locken. Gerade diese Unvorhersehbarkeit macht den besonderen Reiz des Romans aus. Gleichzeitig sollte man sich jedoch darauf einstellen, dass die Geschichte teilweise sehr brutal und blutig erzählt wird. Manche Szenen wirken bewusst überzeichnet oder moralisch fragwürdig – ein Stilmittel, das polarisiert, aber klar zum Ton dieses Thrillers gehört.
Wer empfindlich auf Gewalt reagiert, wird hier vermutlich an Grenzen stoßen. Doch Leserinnen und Leser, die düstere, harte und experimentelle Sci-Fi-Thriller schätzen, werden gut beraten sein: Hübner bietet spannende Ideen, starke Spannungskurven und eine Atmosphäre, die lange nachhallt. Trotz kleiner Schwächen bleibt Gefangen im Buch ein originelles, mutiges Werk, das seine vier Sterne absolut verdient.