7,49 €
7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
7,49 €
7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

"Das Niedrigste wird aus den Leuten herausgeholt, nicht das Anständige" Diese einfache und eindringliche Warnung vor einer Rhetorik der Extreme richtete die 90-jährige Holocaust-Überlebende Gertrude Pressburger im österreichischen Präsidentschaftswahlkampf in Form einer Web-Videobotschaft an die Wähler und warnte damit vor der Wahl des FPÖ-Kandidaten. Das Video wurde mehrere Millionen mal geteilt - und Frau Pressburger damit in Österreich zur "Ikone derer, die den Parolen der Rechten etwas entgegensetzen wollen" (Süddeutsche Zeitung). Jetzt hat sie ihre Lebensgeschichte im Gespräch mit der jungen Journalistin Marlene Groihofer aufgezeichnet.…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 239MB
  • Spieldauer: 369 Min.
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Das Niedrigste wird aus den Leuten herausgeholt, nicht das Anständige" Diese einfache und eindringliche Warnung vor einer Rhetorik der Extreme richtete die 90-jährige Holocaust-Überlebende Gertrude Pressburger im österreichischen Präsidentschaftswahlkampf in Form einer Web-Videobotschaft an die Wähler und warnte damit vor der Wahl des FPÖ-Kandidaten. Das Video wurde mehrere Millionen mal geteilt - und Frau Pressburger damit in Österreich zur "Ikone derer, die den Parolen der Rechten etwas entgegensetzen wollen" (Süddeutsche Zeitung). Jetzt hat sie ihre Lebensgeschichte im Gespräch mit der jungen Journalistin Marlene Groihofer aufgezeichnet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gertrude Pressburger, geboren 1927, wurde mit ihrer Videobotschaft im österreichischen Bundespräsidentschaftswahlkampf 2016 einer großen Öffentlichkeit bekannt.

Marlene Groihofer, geboren 1989, ist Journalistin. Für ihre Radiosendung über Gertrude Pressburger wurde sie mehrfach ausgezeichnet (u.a. Prälat Leopold Ungar-Preis 2016, Dr. Karl Renner Publizistikpreis 2016, New York Festivals International Radio Awards 2017-Gold).