16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
8 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
8 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
8 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
8 °P sammeln


  • Hörbuch-Download MP3

86 Kundenbewertungen

Nach der Machtergreifung ist in Ginsterburg Alltag eingekehrt. Lothar träumt vom Fliegen. Seine Mutter Merle misstraut der neuen Ordnung, kann aber nur ohnmächtig zusehen, wie sein Traum ihren Sohn in die Arme der Hitlerjugend treibt. Manche Einwohner der kleinen Stadt leiden, andere profitieren – und die meisten versuchen, sich irgendwie zu arrangieren. Doch der Krieg, an fernen Fronten geschlagen, ist bald auch in Ginsterburg zu spüren, in den erschütterten Beziehungen und Seelen der Menschen. Und über allem schwebt ein britischer Bomberpilot, der sich dem einstmals beschaulichen Städtchen unaufhaltsam nähert.…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 732MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Nach der Machtergreifung ist in Ginsterburg Alltag eingekehrt. Lothar träumt vom Fliegen. Seine Mutter Merle misstraut der neuen Ordnung, kann aber nur ohnmächtig zusehen, wie sein Traum ihren Sohn in die Arme der Hitlerjugend treibt. Manche Einwohner der kleinen Stadt leiden, andere profitieren – und die meisten versuchen, sich irgendwie zu arrangieren. Doch der Krieg, an fernen Fronten geschlagen, ist bald auch in Ginsterburg zu spüren, in den erschütterten Beziehungen und Seelen der Menschen. Und über allem schwebt ein britischer Bomberpilot, der sich dem einstmals beschaulichen Städtchen unaufhaltsam nähert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Arno Frank, geboren 1971, ist Publizist und arbeitet als freier Journalist vor allem für den SPIEGEL, die taz und den Deutschlandfunk. Er lebt in Wiesbaden. Zuletzt erschienen von ihm die Romane So, und jetzt kommst du (2017) und Seemann vom Siebener (2023).
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rezensent Ulrich Steinmetzger zeigt sich durchweg fasziniert von Arno Franks Roman über die fiktive Stadt Ginsterburg, die zwischen 1935 und 1945 langsam in den moralischen und politischen Abgrund sinkt. Im Zentrum steht Uta, die wegen ihres jüdischen Mannes Carl von Ossietzky zurück in die Provinz muss - an einen Ort, der ihr fremd geworden ist und sie mit offener Feindseligkeit empfängt, resümiert der Kritiker. Dennoch findet sie dort eine Aufgabe, wenn auch unter Demütigungen: "Judenflittchen" wird sie genannt. Frank gelingen eindrucksvolle Figuren, die in ihrer Widersprüchlichkeit glaubhaft bleiben - selbst der angepasste Schwager Eugen, der zum Chefredakteur wird, bleibt komplex gezeichnet und lässt Uta seine Ginsterburger Stadtgeschichte Korrektur lesen. Der Autor entwirft "ein aus individuellen Geschichten gefügtes Geschichtsbuch", so der Rezensent, das zeige, dass Vergangenheit nicht tot sei. Was Franks Roman auszeichnet, ist nicht zuletzt sein Gespür für Atmosphäre und Details - und seine unaufgeregte, aber eindringliche Erzählweise, meint Steinmetzger.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Arno Frank versteht es ausgezeichnet, die Atmosphäre einer Stadt zu schildern und zu entwickeln, wie sie immer weiter in Richtung Abgrund trudelt. In drei großen und großartigen Abschnitten - 1935, 1940 und 1945 - lässt er sein facettenreiches und gar nicht nach einem einfachen Gut-Böse-Schema entworfenes Figurenensemble zueinander in Beziehung treten, wozu er seinem Text gelegentlich historische Dokumente beigibt. So entsteht sein aus individuellen Geschichten gefügtes Geschichtsbuch, das sinnlich macht, dass die Vergangenheit eben nicht tot ist.« Ulrich Steinmetzger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25. Juni 2025 Ulrich Steinmetzger FAZ 20250625