Police Constable Hamish Macbeth genießt das ruhige und beschauliche Leben im kleinen Dorf Lochdubh in den schottischen Highlands. Viel hat er nicht zu tun und selbst den gelegentlichen Fällen von Wilderei geht er nur halbherzig nach. Als jedoch der Besitzer der örtlichen Angelschule eine
Kursteilnehmerin tot aus dem Wasser zieht und alle Indizien für Mord sprechen, ist auch Hamishs Ehrgeiz…mehrPolice Constable Hamish Macbeth genießt das ruhige und beschauliche Leben im kleinen Dorf Lochdubh in den schottischen Highlands. Viel hat er nicht zu tun und selbst den gelegentlichen Fällen von Wilderei geht er nur halbherzig nach. Als jedoch der Besitzer der örtlichen Angelschule eine Kursteilnehmerin tot aus dem Wasser zieht und alle Indizien für Mord sprechen, ist auch Hamishs Ehrgeiz geweckt, denn obwohl aus der nächstgelegenen Stadt ein Inspektor mit seinem Team geschickt wird, geht es mit den Ermittlungen nicht so recht voran. Zwar stellt sich heraus, das die angebliche Lady Jane gar keine Adlige war, sondern eine scharfzüngige und bösartige Klatschkolumnistin, doch jeder im Kurs einschließlich des Besitzerehepaars hatte ein Motiv die klatschsüchtige Dame umzubringen und so ist es schwer, den richtigen Täter zu entlarven.
Da mir die Agatha Raisin Krimis der Autorin sehr gut gefallen haben, war es nur naheliegend, es auch mit den Hamish Macbeth Büchern zu probieren. Vergleichen sollte man beide Reihen allerdings nicht, denn sie unterscheiden sich doch deutlich. Während Agatha Raisin in ihren Krimis immer eindeutig die Hauptfigur ist, so agiert Hamish zumindest in diesem ersten Teil eher am Rande. Überhaupt entfaltet sich die Handlung nur sehr gemächlich, dafür werden alle Charaktere sehr ausführlich vorgestellt und beschrieben, auch die Entwicklung zwischen den einzelnen Kursteilnehmern und ihre unterschiedlichen Beziehungen zueinander stehen zunächst im Vordergrund und bis ein Mord passiert, vergeht gut die Hälfte des Buches. Wer zudem kein Angelfreund ist, wir sich hier ein wenig an den etwas weitschweifigen Ausführungen zum Thema stoßen. Sicher belegen die 8 Kursteilnehmer einen Angelkurs und haben zum Teil keine Ahnung davon, aber ein wenig mehr straffen können hätte man die Thematik schon. Wer sich nicht für den Angelsport begeistert, kann hier schon leichte Ermüdungserscheinungen bekommen.
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, zum einen ist Hamish Macbeth eher der gemächliche Typ, der nur langsam in die Gänge kommt und dann übernimmt auch noch ein Inspektor aus der Stadt den Fall, der von Hamish so gar nichts hält und ihn am liebsten aus dem Polizeidienst entfernen würde. Dann hat natürlich jeder Teilnehmer einschließlich der Hotelbesitzer einen Grund, die bösartige Lady Jane umzubringen und hier ist natürlich eine zeitaufwändige Hintergrundrecherche für jeden einzelnen nötig. Man übersieht leicht, dass das Buch schon 1985 geschrieben wurde, also vor dem Zeitalter von Handy und Internet, so dass eben auch die Ermittlungsarbeit nicht so flott von statten geht. Das am Ende Hamishs Ehrgeiz geweckt ist und er eigene Ermittlungen anstellt, führt dann auch zur Auflösung des Falls, wobei Hamishs weit verzweigte und in aller Welt verstreute Verwandtschaft keinen geringen Anteil daran hat.
Die Handlung ist in die malerische Kulisse der schottischen Highlands eingebettet, hier ticken die Uhren noch anders und wer den schrägen Charme der Briten und ihre oftmals skurrilen Charaktere mag, der wird merken, dass die Schotten doch etwas anders und vor allem rauhbeiniger sind. Allerdings gibt es auch in diesem Krimi eine leichte Ironie, die von der Autorin mit leichter Hand eingeflochten wird, die allerdings viel subtiler als in den Agatha Raisin Krimis ist. Im Großen und Ganzen eine unterhaltsame und kurzweilige Lektüre, die aber mehr Wert auf eine ausgefeilte Charakterzeichnung als auf atemlose Spannung legt.
FaziT: Insgesamt ein solider Einstieg in eine neue Reihe! Freunde von eher gemächlichen englischen Landhauskrimis, die mehr Wert auf die Figurenzeichnung als auf rasante Spannung legen, werden hier ihre Freude haben. Die idyllische Kulisse der schottischen Highlands ist ein gelungener Hintergrund für den Mordfall und die zwar etwas am Rande agierende Hauptfigur durchaus sympathisch.