Frischer Wind tut gut
Mit diesem Hörbuch kehren wir zurück auf die kleine, aber feine Nordseeinsel Baltrum – und wieder einmal war es ein wohltuender Ausflug. Die beiden Sprecher Corinna Dorenkamp und Michael Borgard haben ihre Figuren Jessica und Derk wunderbar zum Leben erweckt. Besonders die
abwechselnde Perspektive hat mir gut gefallen – so konnte man beide Seiten der Geschichte intensiv…mehrFrischer Wind tut gut
Mit diesem Hörbuch kehren wir zurück auf die kleine, aber feine Nordseeinsel Baltrum – und wieder einmal war es ein wohltuender Ausflug. Die beiden Sprecher Corinna Dorenkamp und Michael Borgard haben ihre Figuren Jessica und Derk wunderbar zum Leben erweckt. Besonders die abwechselnde Perspektive hat mir gut gefallen – so konnte man beide Seiten der Geschichte intensiv miterleben.
Die Atmosphäre auf der Insel war greifbar, und ich hätte es mir in der Pension von Udo und Derk ebenfalls sehr gemütlich gemacht – besonders im Wintergarten mit einer Tasse Tee (auch wenn ich meinen lieber ohne Zucker und Milch trinke 😉). Udo war mir sofort sympathisch, und seine Teezeremonie fast legendär.
Jessica, die Psychologin mit frischem Wind im Gepäck, hat mir sehr gut gefallen. Ihre Idee, mit Glaubenssätzen und kleinen Impulsen zu arbeiten, war inspirierend – und ihre Art, Wissen zu vermitteln, war im Buch genauso spürbar wie ihre herzliche Ausstrahlung. Schön fand ich auch, dass sie keine klassische "Altlasten-Protagonistin" war, sondern mit sich selbst im Reinen schien. Das war eine angenehme Abwechslung. Die Sache mit Frau Wolf, ich hätte diesen "Hinterhalt" wohl auch nicht gleich erkannt, du etwa?
Derk dagegen trägt schwer an seiner Vergangenheit – alte Verletzungen, Enttäuschungen und seine große Angst, erneut verlassen zu werden. Seine Unsicherheit war nachvollziehbar, seine Zerrissenheit spürbar, und ich habe ihn als Figur sehr ins Herz geschlossen. Man hätte ihn gern einfach nur umarmt.
Ja, das Happy End kam – und das Herz war zufrieden. Auch Jessicas neue Idee, passt zu ihr und gibt der Geschichte eine schöne Zukunftsperspektive. Ein Buch, das zeigt, dass Heilung Zeit braucht – und manchmal einen Ort, an dem man durchatmen kann und frischer Wind tut manchmal einfach gut.
Ich empfehle auch diesen Band sehr gern weiter, genauso wie die anderen Bände der Reihe. Jeder Teil steht für sich, aber zusammen ergeben sie ein stimmiges Nordsee-Mosaik voller Gefühl und Hoffnung.
4*