17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

4 Kundenbewertungen

Der plötzliche Tod von Oskar stellt das Leben seiner drei Kinder auf den Kopf. Eigentlich müssen sie sich von ihrem Vater verabschieden, doch allmählich stellen sie fest, dass sie ihm vielleicht zum ersten Mal begegnen. Ein großer Familienroman über das Abschiednehmen und das Willkommenheißen, über eine zersplitterte Familie, die vor weitreichenden Entscheidungen steht, die viel zu lange aufgeschoben wurden.

  • Format: mp3
  • Größe: 816MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der plötzliche Tod von Oskar stellt das Leben seiner drei Kinder auf den Kopf. Eigentlich müssen sie sich von ihrem Vater verabschieden, doch allmählich stellen sie fest, dass sie ihm vielleicht zum ersten Mal begegnen. Ein großer Familienroman über das Abschiednehmen und das Willkommenheißen, über eine zersplitterte Familie, die vor weitreichenden Entscheidungen steht, die viel zu lange aufgeschoben wurden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Daan Heerma van Voss, geboren 1986 in Amsterdam, ist Autor, Journalist und Historiker. Er schreibt regelmäßig für ›De Volkskrant‹ und hat eine wöchentliche Kolumne in NRC. Seine journalistischen Texte wurden mit dem renommierten De-Tegel-Preis ausgezeichnet und seine Romane in zahlreiche Sprachen übersetzt. Bei Diogenes erschien 2023 sein Sachbuch ›Die Sache mit der Angst‹.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension

Ob unglückliche Familien tatsächlich immer auf ihre eigene Weise unglücklich sind, wie Tolstoi in seinem viel zitierten Satz feststellte, zieht Rezensentin Bettina Baltschev in Zweifel nach der Lektüre von Daan Heerma van Voss' gutem, aber konventionellen Familienroman. Drei Geschwister, die erst nach dem Tod ihres rätselhaften verschwiegenen Vaters von dessen Trauma erfahren und sich nun auf je individuelle Weise damit auseinandersetzen, sich neu ins Verhältnis setzen müssen, zum Vater, zur Familie, zu sich selbst. Die Geschichte mag einem bekannt vorkommen, weil man sie so ähnlich schon anderswo gelesen oder selbst erlebt hat, stellt Baltschev fest. Van Voss erzählt diese Geschichte einer modernen, "westeuropäischen Mittelstandsfamilie" gekonnt und unterhaltsam, lesen wir, sein Handwerk beherrscht dieser Autor, das steht außer Frage. Wer allerdings nach literarischer Originalität sucht, wird in "Heute kein Abschied" nicht fündig, so die Rezensentin.

© Perlentaucher Medien GmbH