Ben outet sich gegenüber den Eltern als nicht-binär und wird prompt aus dem Haus geworfen. Mangels besserer Alternativen muss Ben bei der älteren Schwester einziehen, zu der es seit 10 Jahren keinerlei Kontakt gab. Bei dem Versuch sich ein neues Leben aufzubauen, muss Ben sich zusätzlich mit einer
Angststörung auseinandersetzen. Die Befürchtung auf noch mehr Ablehnung zu stoßen, macht es schwierig…mehrBen outet sich gegenüber den Eltern als nicht-binär und wird prompt aus dem Haus geworfen. Mangels besserer Alternativen muss Ben bei der älteren Schwester einziehen, zu der es seit 10 Jahren keinerlei Kontakt gab. Bei dem Versuch sich ein neues Leben aufzubauen, muss Ben sich zusätzlich mit einer Angststörung auseinandersetzen. Die Befürchtung auf noch mehr Ablehnung zu stoßen, macht es schwierig sich in der neuen Schule oder Umgebung zu öffnen. Doch Nathan, einer der neuen Mitschüler, beschließt: Ben ist es wert, dass man die Schutzmauern einreißt. Die beiden freunden sich an und kommen sich dabei immer näher.
Ich liebe Ben und die verletzliche Gedanken- und Gefühlswelt, die uns hier offenbart wird. Man wünscht Ben definitiv nur das Beste und leidet die ganze Zeit mit. Immer wieder hatte ich einen dicken Kloß im Hals, denn es wird hoch emotional. Wir erleben die Verzweiflung, Zerrissenheit, Ängste hautnah mit. Bereits nach den ersten Seiten war ich den Tränen nahe. Das Buch ist abwechselnd herzzerreißend und herzerwärmend und stürzt Lesende in ein wahres Gefühlschaos. Es klärt zudem auf und macht allen Mut, die sich vielleicht in einer ähnlichen Situation befinden.
Mir hat die Repräsentation unheimlich gut gefallen. Wir lernen neben Ben auch Mariam kennen, eine ebenfalls non-binäre Person, welche aber schon länger geoutet ist und aufgrund von YouTube-Videos und Vorträgen zum Thema eine große Fangemeinde um sich schart.
Es geht um Freundschaft und Liebe, Selbstfindung und Selbstliebe, das Auseinandersetzen mit der eigenen Sexualität sowie Verrat und Vergebung, Vorurteile und toxische Beziehungen. Für mich ein absolutes Highlight, das zum Nachdenken anregt und sensibilisiert.