Nachdem Elana von ihrem Freund, der auch zeitglich ihr Chef war verlassen wird, sucht sie sich kurzentschlossen einen neuen Job im Internet. Dort findet sie die Anzeige eines Luxus-Resorts auf Fuerteventura. Elana bewirbt sich und bekommt den Job als Personal Trainerin. Ihre Eltern denken, es
handelt sich um eine übereilte Entscheidung, doch ihre Schwester steht hinter ihr und bestärkt sie in der…mehrNachdem Elana von ihrem Freund, der auch zeitglich ihr Chef war verlassen wird, sucht sie sich kurzentschlossen einen neuen Job im Internet. Dort findet sie die Anzeige eines Luxus-Resorts auf Fuerteventura. Elana bewirbt sich und bekommt den Job als Personal Trainerin. Ihre Eltern denken, es handelt sich um eine übereilte Entscheidung, doch ihre Schwester steht hinter ihr und bestärkt sie in der Entscheidung für den Neuanfang auf der Insel. Auf der Fähre nach Fuerteventura steht sie dann mit ihren minimalen Spanischkenntnisssen vor der ersten Herausforderung. Für ihre Kabine gibt es eine Doppelbuchung, und ein arroganter Fremder schnappt ihr die Kabine vor der Nase weg. Im Resort angekommen findet sie schnell in ihrer neuen Kollegin Sunny eine tolle Freundin. Aber auch Kollege Dario wird zu einem guten Freund. Als dann am ersten Arbeitstag morgens schon unverhofft ein Gast im Fitness-Studio trainiert, erkennt Elana darin ausgerechnet den Typen, der ihr auf der Überfahrt ihre Kabine weggeschnappt hat. Er stellt sich als Adrian vor, und will mit Elana trainieren. Erst scheint er sie nicht richtig ernst zu nehmen, doch Elana lässt sich für ihn neue Trainingsmethoden einfallen, bei denen Adrian über seinen Schatten springen muss. Elana muss zugeben, dass Adrian gut aussieht, und sie sich von ihm angezogen fühlt. Wäre da doch nur nicht die strenge Regel des Hotels: keine Flirts und Beziehungen mit einem Gast. Schafft es Elana sich an diese Regel zu halten, wo Adrian doch plötzlich ständig in ihrer Nähe auftaucht? Und was verbirgt Adrian; warum kann er wochenlang im Resort Urlaub machen?
Die Gestaltung des Covers hat mir gut gefallen. Ich mag die farbliche Gestaltung, die Wellen und die Palmen vermitteln ein sommerliches Gefühl. Leider konnte ich den Zusammenhang zwischen dem Titel und der Geschichte nicht ganz erkennen; und ich frage mich, warum von deutschen Autoren/-innen immer öfter englische Titel gewählt werden?
Dies war mein erstes Buch der Autorin, und ich mag ihren leichten und flüssigen Schreibstil. Die Hauptcharaktere sind sympathisch und werden gut dargestellt. Vor allem Adrian finde ich klasse, obwohl er anfangs etwas überheblich erscheint, merkt man schnell, dass er für die Menschen, die er mag und die ihm wichtig sind, vieles tut. Auch die Nebencharaktere Sunny und Dario sind mir sehr sympathisch.
Obwohl einiges an der Handlung vorhersehbar war, mochte ich die Geschichte. Ich fand es irgendwie komisch, dass in einem Luxus-Resort wie dem Pureza anscheinend ziemlich wenig Mitarbeiter arbeiten. Wie groß das Luxus-Resort tatsächlich ist, konnte ich mir kaum vorstellen. Aber es wird immer vermittelt, dass gerade Sunny und Dario an der Rezsption sehr viel zu tun haben und ständig Überstunden machen müssen. Das erscheint mir sehr unrealistisch. Das Ende der Geschichte hat mir gut gefallen, und ich bin froh, dass dies Buch nicht mit einem Cliffhanger endet, sondern quasi ein abgeschlossenes Ende hat.
Insgesamt finde ich das Buch ganz gut gelungen, trotz ein paar Einschränkungen hatte ich schöne Lesestunden.