22,99 €
22,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 16. April 2026
payback
11 °P sammeln
22,99 €
22,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 16. April 2026

Alle Infos zum verschenken
payback
11 °P sammeln
Als Download kaufen
22,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 16. April 2026
payback
11 °P sammeln
Jetzt verschenken
22,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 16. April 2026

Alle Infos zum verschenken
payback
11 °P sammeln

Sollten wir den Preis dieses Artikels vor dem Erscheinungsdatum senken, werden wir dir den Artikel bei der Auslieferung automatisch zum günstigeren Preis berechnen.
  • Hörbuch-Download MP3

Eine Schlüsselepoche der deutschen Geschichte wird neu beleuchtet Das zehnte Jahrhundert gilt als Beginn deutscher Geschichte. Damals formte die Dynastie der Ottonen das, was zum »Heiligen Römischen Reich deutscher Nation« werden sollte. Es ist eine Epoche von Intrigen, Bruderkämpfen und Schlachten: Dieser Wendepunkt der europäischen Geschichte kann nun völlig neu dargestellt werden, dank einer Vielzahl aktueller archäologischer Ausgrabungen und archäogenetischer Untersuchungen. Das Hörbuch macht deutlich, wie sehr die Mittelrolle Deutschlands zwischen Ost und West, die Konflikte zwischen den…mehr

  • Format: mp3
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine Schlüsselepoche der deutschen Geschichte wird neu beleuchtet Das zehnte Jahrhundert gilt als Beginn deutscher Geschichte. Damals formte die Dynastie der Ottonen das, was zum »Heiligen Römischen Reich deutscher Nation« werden sollte. Es ist eine Epoche von Intrigen, Bruderkämpfen und Schlachten: Dieser Wendepunkt der europäischen Geschichte kann nun völlig neu dargestellt werden, dank einer Vielzahl aktueller archäologischer Ausgrabungen und archäogenetischer Untersuchungen. Das Hörbuch macht deutlich, wie sehr die Mittelrolle Deutschlands zwischen Ost und West, die Konflikte zwischen den Religionen und die nationalen Machtkämpfe bis heute Deutschland und Europa prägen. Und unterstreicht dabei die Faszination des Mittelalters durch aktuelle Forschungen und Ausgrabungen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Harald Meller, geboren 1960 in Olching, ist einer der prominentesten Archäologen weltweit. Als Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt rettete er unter erheblichen persönlichen Risiken die Himmelsscheibe von Nebra aus kriminellen Kreisen. Als Direktor des Museums für Vorgeschichte verzaubert er mit Ausstellungen, Büchern und Medienauftritten ein riesiges Publikum. Aktuell ist er zudem kommissarischer Direktor des als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragenen Gartenreichs Dessau-Wörlitz. Harald Meller hat die erste internationale Ausstellung über die Archäologie des Krieges ausgerichtet. Er lebt in Halle. Mit Kai Michel schrieb Meller die Bestseller »Die Himmelsscheibe von Nebra«, »Griff nach den Sternen« und »Das Rätsel der Schamanin«.