17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

55 Kundenbewertungen

»Bis gestern war ich noch in einem anderen Leben.« Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 246MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
»Bis gestern war ich noch in einem anderen Leben.« Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe – ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte. Anne Sauer erzählt davon, wie das eigene Leben verlaufen könnte, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen. »Im Leben nebenan« spiegelt zwei Lebensszenarien einer jungen Frau, erzählt im Wechsel von zwei Versionen eines Lebens und nimmt dabei mit gebotenem Humor, Gefühl und Leichtigkeit den Horror von gewollter und ungewollter Mutterschaft in den Blick: das große Glück mit Kind, aber auch: ohne Kind zu leben. »Anne Sauer zu lesen ist wie Serie schauen: mitreißend und süchtig machend!« Ruth-Maria Thomas

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Anne Sauer (*1989) lebt als freie Texterin und Moderatorin in Hamburg. Sie ist Teil von Literaturjurys und empfiehlt seit vielen Jahren aktuelle Gegenwartsliteratur, u. a. im Podcast »MONATSLESE« oder als @fuxbooks auf Instagram. Für ihre Arbeit verlieh ihr der Börsenverein des deutschen Buchhandels 2022 den Young Excellence Award. 2024 erschien ihr vielbeachtetes Essay über Taylor Swift, mit dem sie direkt auf der SPIEGEL-Bestsellerliste einstieg. Im »Im Leben nebenan« ist ihr Romandebüt.
Rezensionen
Viel anfangen kann Rezensentin Marie Dürr mit diesem Buch, das ein "Was wäre, wenn"-Szenario entwirft. Konkret setzt Anne Sauers Roman mit Toni ein, einer Mittdreißigerin, die ein Kind möchte, und die plötzlich in einem anderen Leben aufwächst, nämlich in dem Antonias, einer Frau, die anders als sie selbst, nicht in die Stadt gezogen ist, sondern weiter auf dem Dorf lebt und Mutter ist. Tatsächlich geht es in diesem Buch, erklärt uns Dürr, gar nicht um das "Was wäre, wenn", sondern darum, was die Figuren wirklich wollen, sowohl Toni als auch Antonia müssen sich zu den Erwartungen verhalten, die die Gesellschaft an sie als Frauen richtet, ihre Partner sind oft alles andere als empathisch, Toni etwa muss sich überlegen, ob es wirklich sie selbst ist, die ein Kind will. Ein schnell lesbares, reich- und facettenreiches Buch über Frauen und ihr Selbstverständnis hat Sauer geschrieben, heißt es am Ende der positiven Rezension.

© Perlentaucher Medien GmbH
Sauer erzählt von diesen und vielen weiteren Facetten des Frauseins - so spürbar, dass die Leserin stellenweise am liebsten selbst lachen oder schreien würde. "Im Leben nebenan" lässt sich an einem Tag lesen und lässt eine dennoch tagelang nicht los. Marie Dürr taz - Die Tageszeitung 20250717