Im zweiten Band der Dilogie geht es genauso spannend weiter wie schon in Band 1. Das Cover ist ähnlich gestaltet, sodass man definitiv einen Wiedererkennungswert hat, mir persönlich gefällt es. In diesem Band geht es um die Geschichte von Camila, sie ist die Cousine von Felipe, der im ersten Band im
Fokus steht. Sie ist die Tochter des Besitzers des Modeimperiums Vestura und lebt in Barcelona.…mehrIm zweiten Band der Dilogie geht es genauso spannend weiter wie schon in Band 1. Das Cover ist ähnlich gestaltet, sodass man definitiv einen Wiedererkennungswert hat, mir persönlich gefällt es. In diesem Band geht es um die Geschichte von Camila, sie ist die Cousine von Felipe, der im ersten Band im Fokus steht. Sie ist die Tochter des Besitzers des Modeimperiums Vestura und lebt in Barcelona. Allerdings wird ihr Leben gerade durch einen Stalker ganz schön durcheinander gebracht. Ihr Vater organisiert einen Bodyguard für sie, Miguel, der eigentlich Undergroundboxer ist. Doch, um in der Uni nicht noch mehr aufzufallen, möchte sie die professionelle Unterstützung verbergen und Miguel soll ihren Freund spielen. Doch diese Lüge entwickelt sich immer mehr Richtung Realität und zudem muss auch noch das Rätsel um dem Stalker gelöst werden.
Mir gefällt der zweite Band der Dilogie sehr gut, ich mochte Camila als Protagonistin sehr gerne, sie ist mir sympathisch und ich mag ihren Kampfgeist, dass sie trotz vieler Widrigkeiten ihren Traum verfolgt und nicht aufgibt. Doch die Geschichte wird nicht nur aus ihrer Perspektive erzählt, abwechselnd gibt es auch Kapitel aus Miguel's Perspektive und auch einzelne aus Titos Sicht, dessen Identität im Verlauf der Geschichte gelüftet wird. Dadurch lernen wir auch Miguel und seine Vergangenheit kennen, was ich sehr gerne mochte, denn so kann man die Entwicklung der Beziehung der beiden, ihren Handlungen und Worte besser nachvollziehen, als nur bei einer Perspektive. Sophia Como hat einen fesselnden Schreibstil, der leicht und locker ist, sodass sich die Geschichte flüssig lesen lässt. Auch, wenn ich nicht der größte Fan von Bodyguard Romances bin, fand ich es in dieser Geschichte gelungen, es wirkte realistisch und nachvollziehbar. Die Mischung aus Romance und Suspence war gelungen, das Verhältnis war relativ ausgeglichen, sodass ich voll auf meine Kosten gekommen bin und rundum unterhalten werden konnte. Gerade die Suspence Aspekte waren sehr eindrucksvoll, über die gesamte Länge des Buches hinweg, passieren immer wieder Dinge, die die Spannung aufrechterhalten und mich zum Weiterlesen motivieren. Ich mochte die Thematik rund um das Designen und die Mode sehr interessant und obwohl es immer wieder kleine Einblicke gab, hätte ich mir durchaus noch ein wenig mehr gewünscht, seien es über die Kurse an der Uni oder über Camilas Arbeit im Atelier, doch trotzdem kann ich festhalten, dass mir das Buch sehr gefallen hat und ich die Geschichte auf jeden Fall jedem ans Herz legen kann, der Lust hat auf eine Kombination aus Bodyguard Romance, Spannung, High Society und der Modewelt. Vergebe 4,5 Sterne.