Er hat eine Amnesie. Seine Ex-Freundin soll ihm helfen, sich zu erinnern. – Wunderbar emotional, zum Schluss bleibt aber vieles offen
Im Klappentext wird es verheimlicht, aber ich denke, ich kann es offenlegen, da direkt die erste Szene damit startet: Wir erleben Rosie in ihrem aktuellen Leben in
England, mit einer vierjährigen Tochter, alleinerziehend und alleinernährend. Sie hat ihre…mehrEr hat eine Amnesie. Seine Ex-Freundin soll ihm helfen, sich zu erinnern. – Wunderbar emotional, zum Schluss bleibt aber vieles offen
Im Klappentext wird es verheimlicht, aber ich denke, ich kann es offenlegen, da direkt die erste Szene damit startet: Wir erleben Rosie in ihrem aktuellen Leben in England, mit einer vierjährigen Tochter, alleinerziehend und alleinernährend. Sie hat ihre Lebensträume aufgegeben. Den Treuhandfond ihrer reichen Eltern rührt sie trotz allem nicht an. Man kann sich mit der Zeit vorstellen, warum nicht, aber es wird nie richtig erklärt. Sie erhält einen Anruf von der Mutter ihres Ex-Freunds, der ihr das Herz gebrochen hat. Heute ist er ein gefeierter Tennisstar. Sie bittet Rosie, ihn in Australien zu besuchen. Durch einen Unfall habe er einen Teil seines Gedächtnisses verloren und die Ärzte glaubten, dass Kontakt zu früheren Personen, an die er sich nicht mehr erinnern kann, helfen könne, die Erinnerungen wiederzuerlangen.
Ihr Wiedersehen und wie sie damit umgehen wird einfühlsam geschildert. Rosie wird von Erinnerungen geplagt und auch bei James kommen immer häufiger Erinnerungsfetzen zurück. Und nach und nach steigen wir in die teils romantische, teils schmerzhafte Geschichte von Rosie und James ein.
Die Geschichte ist sehr emotional erzählt. Man kann sich teilweise gut in die beiden einfühlen. Teilweise macht es einen aber fast wahnsinnig, wie wenig Vertrauen sie zueinander gehabt und wie sie die alles zerstörenden Missverständnisse zugelassen haben. Fairerweise muss man dazu sagen, dass ihre Beziehung mindestens von drei unterschiedlichen Seiten Intrigen ausgesetzt gewesen ist. Dennoch hätten Vertrauen und Reden viel Schmerz verhindern können. Leider setzt sich das Muster bei ihrem Wiedersehen zunächst so fort. Meine Erwartung wäre gewesen, dass sie das Muster der Intrigen nach und nach erkennen und nach und nach endlich Vertrauen aufbauen. Aber sie lassen sich immer wieder auf’s Glatteis führen und reagieren immer wieder mit Rückzug, anstatt mit Vertrauen. Das macht die Geschichte zum Ende hin etwas mühselig.
Die stückweise Enthüllung der damaligen Ereignisse, die neuerlichen Missverständnisse und die emotionale Schilderung machen die Geschichte sehr spannend. Ich konnte das Hörbuch kaum pausieren.
Die Intrigen der Eltern der beiden werden nachvollziehbar hergeleitet. Frustrierend ist, dass die Intrigen nie ganz geklärt werden und die Leser:innen mit einigen offenen Fragen zurückbleiben, was wirklich alles vorgefallen ist und warum. Und in ihren Auswüchsen wirkt das Verhalten der Eltern teilweise eeeetwas übertrieben.
Die dritte Intrigantin, die versucht, James für sich zu gewinnen, war mir etwas zu klischeehaft. Süß, aber auch etwas rosarot, waren die Szenen mit Rosies Tochter, Grace, und ihrem Patenonkel.
Und nur zum Erwartungsmanagement: Es geht eher weniger darum, was eine Amnesie für einen Menschen bedeutet, in welche Krisen sie einen stürzen kann und wie es sich anfühlt. Dafür empfehle ich eher das Buch von Josefine Weiss „Nur ein Augenblick voll Glück“. Und es geht auch nicht darum, wie es ist, allein ein Kind zur Welt zu bringen und aufzuziehen.
Ich bin beeindruckt, wie Giovanna Meyrat es geschafft hat, die kleine Tochter von Rosie mit ihrer Stimme zu charakterisieren. Aber auch Benjamin Herold hat einen tollen Job gemacht.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Young Adult, New Adult, Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Amnesia, Celebrity, Pregnancy, Second chance, Single parent
🌎 Setting-Trope: Lovescape, Sports, Upper class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
💓 Emotionalität: Hoch
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Ernst
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 0
🔗 Spielart Spicy Szenen: -
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: -
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen