17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

"Nur am obersten Teil deiner stolzen Pflug scharen konnte man noch als glorreiche stier blutrote Sonnenuntergangsflecken den vom Pflügen der Erde und von den spießigen Knochen der GlobocnikÜberreste unberührten Lack sehen." In einem bösen Wortmarathon exhumiert der Autor das Skelett des SS-Massenmörders - und mit dem Skelett die Geschichte Kamerings nach dem Krieg. Ausgrabung und die neuerliche Visitation des vielleicht meistbeschriebenen Dorfs der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ergeben: Der Boden, auf dem Kamering steht, ist vergiftet. Josef Winkler liest Josef Winkler Laß dich…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 260MB
  • Spieldauer: 402 Min.
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Nur am obersten Teil deiner stolzen Pflug scharen konnte man noch als glorreiche stier blutrote Sonnenuntergangsflecken den vom Pflügen der Erde und von den spießigen Knochen der GlobocnikÜberreste unberührten Lack sehen." In einem bösen Wortmarathon exhumiert der Autor das Skelett des SS-Massenmörders - und mit dem Skelett die Geschichte Kamerings nach dem Krieg. Ausgrabung und die neuerliche Visitation des vielleicht meistbeschriebenen Dorfs der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ergeben: Der Boden, auf dem Kamering steht, ist vergiftet. Josef Winkler liest Josef Winkler Laß dich heimgeigen, Vater, oder Den Tod ins Herz mir schreibe hr2-Hörbuchbestenliste Auszeichnungen und Presse zum BUCH SWR-Bestenliste 2018 ORF-Bestenliste 2018 Longlist für den Österreichischen Buchpreis 2018 "Mit seinem fulminanten Sprachfuror befreit sich Josef Winkler in seinem neuen Roman von einer traumatisierenden Erinnerung." (Gerhard Melzer, Neue Zürcher Zeitung)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Winkler, JosefJosef Winkler wurde am 3. März 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. 2008 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Daniela Strigl gefällt's, was Josef Winkler unverhohlen autobiografisch über seinen Vater erzählt. Vor allem aber wie er erzählt, macht ihr Freude, bringt der Autor ihr doch nicht nur die klägliche Alltagskultur auf dem Land nach dem Krieg in "Technicolor" zu Gesicht, sondern bedient sich auch reich im lokalgeschichtlichen und lokalsprachlichen Fundus. Für Strigl bezwingend literarisch. Dass der Autor mit der braunen Vergangenheit Österreichs auch ein neues Feld beackert, gefällt ihr gut. Dem Thema kann der Autor "neue Farbe" abgewinnen, meint sie.

© Perlentaucher Medien GmbH
»In Lass dich heimgeigen, Vater ist der Stil nun nüchterner, realistischer, weil er davon ausgeht, dass die Wirklichkeit grotesk genug ist ... Gerade die ungeschmälert autobiografischen Geschichten gehen ans existentiell Eingemachte.« Hans-Peter Kunisch Süddeutsche Zeitung 20180625