NR Walker – Learning Curve
Collegesportler Cobey Greens neues Collegejahr fängt mit einigen Einschränkungen ein: Er muss aus dem Verbindungshaus ins Wohnheim ziehen, hat striktes Partyverbot und muss sich auf seine schulischen Leistungen konzentrieren, die im letzten Jahr abgesackt sind.
Dennoch gibt es auch positive Dinge: Er teilt sich das Zimmer mit Vincent, einem gutaussehenden Nerd, der…mehrNR Walker – Learning Curve
Collegesportler Cobey Greens neues Collegejahr fängt mit einigen Einschränkungen ein: Er muss aus dem Verbindungshaus ins Wohnheim ziehen, hat striktes Partyverbot und muss sich auf seine schulischen Leistungen konzentrieren, die im letzten Jahr abgesackt sind.
Dennoch gibt es auch positive Dinge: Er teilt sich das Zimmer mit Vincent, einem gutaussehenden Nerd, der sein Herz auf der Zunge trägt und die Lösung für sein Problem sein könnte.
Vincent hat schon viel von Cobey Green gehört, wie könnte er auch nicht, denn der Sportler steht oft im Mittelpunkt.
Vincent muss schnell erkennen, das Cobey freundlich ist und das Vincent viel zu viel ausplaudert, wenn er in Cobeys Nähe ist.
Und so gehen die beiden einen Deal ein: Cobey bekommt Nachhilfe in Mathematik und Vincent bekommt Nachhilfe in Liebesdingen.
Ich habe bereits die drei vorherigen Bücher aus der Franklin University gelesen. Von NR Walker kannte ich allerdings noch kein Buch.
Jedes Buch der Reihe ist in sich abgeschlossen, auch wenn wir auf die eine oder andere Figur aus den vorherigen Büchern treffen.
Der Erzählstil ist lockerleicht und modern. Die Kapitel habe eine gute Länge.
Das Figurenensemble ist relativ klein, aber vielseitig. Die Figuren wurden lebendig ausgearbeitet.
Cobey ist freundlich, nicht nur zu Vincent sondern zu jedem und deshalb erfreut er sich hoher Beliebtheit an der FU. Er findet Vincent vom ersten Moment an extrem sexy und dennoch graut es ihm davor, Nachhilfe bei ihm zu nehmen.
Vincent ist der typische nerdige Streber, der lieber unter dem Radar fliegt, und keine besonders schöne Kindheit hatte. Sportler sind so überhaupt nicht seins, hat er doch bereits unschöne Erfahrungen sammeln müssen, doch schon bald muss er erkennen, das Cobey ganz anders ist.
Beide Charaktere haben keine großen Ecken oder Kanten, dennoch hat jeder von ihnen einige Hürden zu bewältigen. Dabei sind sie so zuckersüß, dass ich oft schmunzeln und sofort schockverliebt in beide war. Die Dynamik zwischen ihnen wirkt ehrlich und glaubhaft. Es ist so ... schön, den beiden zuzuschauen, wie sie sich näher kommen und Cobey Vincent hilft, Selbstvertrauen aufzubauen.
Natürlich schubst Cobey ihn liebevoll in Situationen, die einigen Stress bei Vincent auslösen, allerdings gibt es kaum Rückschläge und die beiden kommen sich wirklich nahe.
Ich mag zur Abwechslung mal Geschichten, die ruhig und intensiv sind. Wo nicht ein Missverständnis das nächste jagt oder sich die Figuren immer wieder am Abgrund befinden. Das gibt es in diesem Buch nicht. Nicht falsch verstehen, hier gibt es genügend Hürden die überwunden werden müssen oder Gelegenheiten um sich zu entwickeln, aber ohne dramatische Ereignisse, die aufgebauscht werden müssen. Die Geschichte ist einfach schön, und so war es auch kein Wunder, dass ich diese in einem Rutsch durchgehört habe.
Das ungekürzte Hörbuch wird eingelesen von Tobias Zorn und Andrej Pietzsch. Beide Synchronsprecher lassen die Story lebendig werden und haben eine Leichtigkeit inne, die mir sehr gut gefallen hat. Sowohl Humor als auch die tiefen Gefühle wurden super rübergebracht und das Sprecherduo war stimmig und hat mir eine schöne Hörzeit geschenkt. Diie Laufzeit beträgt ca 7 Stunden und 36 Minuten.
Das Cover passt super zu den übrigen Büchern der Reihe.
Fazit: Tolle Geschichte, sympathische Charaktere, süße Story. 5 Sterne.