Gut geschrieben, regt durch seine Nahbarkeit zum Nachdenken an
Diese Biografie fand ich total inspirierend! Sie bringt uns den Vorgänger-Papst, Papst Franziskus, menschlich näher und wir tauchen in die prägendsten Erlebnisse ein.
Wer jetzt von einer ganz normalen Biografie ausgeht, die das ganze
Leben nacherzählt, liegt hier falsch. Denn die Biografie greift gezielt geschichtliche Ereignisse…mehrGut geschrieben, regt durch seine Nahbarkeit zum Nachdenken an
Diese Biografie fand ich total inspirierend! Sie bringt uns den Vorgänger-Papst, Papst Franziskus, menschlich näher und wir tauchen in die prägendsten Erlebnisse ein.
Wer jetzt von einer ganz normalen Biografie ausgeht, die das ganze Leben nacherzählt, liegt hier falsch. Denn die Biografie greift gezielt geschichtliche Ereignisse aus der Lebenszeit von Papst Franziskus auf. Zu diesen gibt es eine Art Kurzgeschichte, wo der Autor etwas zu einer Situation aus dem Leben Jorge Bergolios erzählt und dann auf das geschichtliche Ereignis zu sprechen kommt. Dann schließen sich vom Papst geschriebene Zeilen an, wo er aus heutiger Perspektive auf diese Zeit blickt. Das schafft einerseits eine echte Nähe, weil die Kurzgeschichte dafür sorgt, dass man sich in hineinversetzen kann. Andererseits zeigt er in seinen Zeilen auf, wie ihn das jeweilige Ereignis geprägt hat und gibt mehr Kontext weiter, als es in der Kurzgeschichte möglich gewesen wäre.
Ganz berührend fand ich die letzten beiden Kapitel zur Papst-Wahl und auch zur Corona-Pandemie. Es hat mich vor allem in die Zeit des Letzteren richtig zurückversetzt und mich zum Reflektieren angeregt. Ich habe mal gelesen, dass man in jeder Biografie auch etwa für das eigene Leben lernt. In dieser habe ich definitiv gelernt, mir die Frage zu beantworten, wie mich die Erfahrungen der Pandemie verändert haben.
Vermutlich finde ich zu der Biografie von Jorge Bergolio deshalb so einen guten Zugang, weil er das so nahbar geschrieben hat und so ungeschönt Erlebnisse aus seinem Leben teilt. Es zeigt den Menschen hinter dem Papst und gibt keine religiösen Weisheiten weiter, sondern einen weisen Blick auf die Welt mit der Perspektive der Armen. Selbst wer nicht gläubig ist, kann hier bestimmt gut anknüpfen. Mich hat es sehr berührt!