17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Ein optimistisches Hörbuch über traurige Abschiede: Leif Randt erfindet das Coming-of-Middleage. Marian Flanders, 41, verkauft in seiner Westberliner Boutique die vielleicht schönste Kleidung der Welt, aber finanziell erfolgreich ist der Kenting-Beach-Store nur selten. Als seine Mutter Carolina - ein einst ikonisches Fotomodell - nach langer Krankheit verstirbt, richtet Marian eine alternative Trauerfeier für ausgewählte Gäste aus. Auf dem ehemaligen Partyboot seines Vaters hält er eine entwaffnende Rede, co-formuliert von seinem besten Freund, und streut die Asche seiner Mutter auf den…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 386MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein optimistisches Hörbuch über traurige Abschiede: Leif Randt erfindet das Coming-of-Middleage. Marian Flanders, 41, verkauft in seiner Westberliner Boutique die vielleicht schönste Kleidung der Welt, aber finanziell erfolgreich ist der Kenting-Beach-Store nur selten. Als seine Mutter Carolina - ein einst ikonisches Fotomodell - nach langer Krankheit verstirbt, richtet Marian eine alternative Trauerfeier für ausgewählte Gäste aus. Auf dem ehemaligen Partyboot seines Vaters hält er eine entwaffnende Rede, co-formuliert von seinem besten Freund, und streut die Asche seiner Mutter auf den Wannsee. Marian glaubt, dass mit diesem Ereignis die freudlosere Hälfte des Lebens beginnt. Doch es folgt ein Jahr der Verwandlung. Erfolgreiche Halbgeschwister und ambivalente Flirts führen Marian u.a. an den Plaza Konami, nach Sapporo, Neu-Delhi und Wolfsburg. Aus falscher Freundlichkeit wird warmherziger Trotz, aus unterkühlter Traurigkeit erwächst stille Euphorie - Let's talk about feelings.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Leif Randt, geboren 1983 in Frankfurt am Main, ist der Autor von fünf Romanen und einem Kinofilm. Bisher erschienen sind die Utopien 'Planet Magnon' (2015) und 'Schimmernder Dunst über CobyCounty' (2011), der London-Roman 'Leuchtspielhaus' (2009) sowie die Lovestory 'Allegro Pastell' (2020). Seine Prosa wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg (2023). Seit 2017 co-kuratiert er das Onlineverlags-Label tegelmedia.net.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension

Rezensentin Meike Feßmann gibt sich dem "Sedativum" von Roman hin, als das sie Leif Randts neues Buch - in Anlehnung an dessen eigene Formulierung - bezeichnet. Denn eine irgendwie friedliche Blase oder Realitäts-"Beule" entwerfe Randt dort, diesmal ganz ohne Sci-Fi-Beiwerk: Es geht um den "ziemlich durchschnittlichen" Marian, der ein bisschen über seine verstorbene Mutter, seine Vater- oder Onkelrolle und seine Männermode-Boutique in Berlin-Schöneberg nachdenkt; drumherum regieren Bernie Sanders und Robert Habeck, die AfD ist erst bei knapp 10 Prozent. "Das tut ziemlich gut", muss Feßmann zugeben; fast schon sieht sie in diesem bestechend gleichmütigen, deshalb "widerstandslos" durch die Welt gleitenden Middle-Ager schon "eine utopische Gestalt". Wie genau dieser "Schleier des Wohlwollens" als literarische Strategie nun zu werten ist, lässt Feßmann offen, aber in jedem Fall funktioniert sie - als ein "federleichtes Eskapismus-Konstrukt", schließt die Kritikerin wohlwollend.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Leif Randt führt in seinem Roman 'Let's talk about feelings' vor, wie seine Figuren ohne Passion uns die eigene Verletztlichkeit spiegeln.« Ioannis Dimopoulos Der Freitag 20250905
»Er ist der Seismograf der gegenwärtigen BRD, keine und keiner resümiert besser als er unsere gepuderte Gegenwart.« Frank Willmann nd Literatur 20251014