Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Pförtner Pfeifer mampfte Krapfen, als Pauline Pfaff auf ihrem gepflegten Pferd durch die Pforte stapfte. "Pfui Teufel!", schimpfte Pfeifer naserümpfend, als ein gepfeffertes Pfund Pferdeäpfel aufs Pflaster klopfte. Pflichtbewusst wollte sich Pfeifer das Pferd vorknöpfen, um es am empfindlichen Schopfe zu rupfen. Doch die pfiffige Pauline Pfaff dampfte pfeilschnell auf ihrem Pferd davon. So lesen sich Daniel Napps Geschichten in seinem Laut-Lesebuch: Es handelt von den 51 Lauten der deutschen Sprache. Also zum Beispiel vom "pf", vom stimmlosen oder stimmhaften "s" oder vom langen "i". Mit jeweils einem dieser Laute hat der Autor eine Geschichte geschrieben. So ist ein stellenweise urkomisches Buch entstanden. Beim laut Lesen lernt man fast nebenbei gutes Deutsch. Mit Hilfe einer Übungs-CD kann man einzelne Sätze nachsprechen. Aber das Beste ist, dass dieses Lesebuch einfach Spaß macht, auch wegen der vielen lustigen Tierzeichnungen.
steff.
Daniel Napp: "Löwen mögen schöne Zöpfe", ein Laut-Lesebuch.
Carlsen Verlag. 176 Seiten, mit Laut-Lese-CD, gelesen vom preisgekrönten Vorlese-Künstler Martin Baltscheit. 18,99 Euro. Ab 4 Jahren
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main