Ein schwuler, arschlöchlicher Boss, seine toughe CCO und COO sowie ein von ihr getrennt lebender Ehemann - wer jetzt mit wem? Mega spannend und sehr lustig!
Anfänglich spielen nur Lennox, der Boss und Quinn, seine neue CCO und COO mit ihrer jeweiligen Ich-Perspektive mit. Er ist ein absolutes
Arschloch zu ihr, aber sie lässt ihn mit seiner Art charmant auflaufen. O.k., die beiden können schon…mehrEin schwuler, arschlöchlicher Boss, seine toughe CCO und COO sowie ein von ihr getrennt lebender Ehemann - wer jetzt mit wem? Mega spannend und sehr lustig!
Anfänglich spielen nur Lennox, der Boss und Quinn, seine neue CCO und COO mit ihrer jeweiligen Ich-Perspektive mit. Er ist ein absolutes Arschloch zu ihr, aber sie lässt ihn mit seiner Art charmant auflaufen. O.k., die beiden können schon mal nicht zusammenfinden, denn er ist ja schwul. Dann taucht auf einmal die Perspektive von Alec auf, Noch-Ehemann von Quinn, beruflicher Konkurrent von Lennox, aber auch "Mitinsasse" der Burnoutklinik in der Lennox kürzlich war und Teil des Freundeskreises, der sich an Tisch 11 gebildet hatte. Jetzt fragt man sich, ob sie zu ihm zurückgeht und für Lennox noch irgendwann die Perspektive eines weiteren Mannes eingeführt wird. Endlich mal ein sehr unvorhersehbares Buch. Was in diesem Teil auch noch nicht aufgeklärt wird sind die Fragen, was Quinn und Alec auseinandergetrieben hat und was Quinn so stark belastet, dass sie es ganz fest weggeschlossen hat. Und warum ist Lennox eigentlich so ein Arschloch, das niemanden an sich heranlässt? Und welche Vergangenheit teilen Alec und Lennox? Was ist da Schlimmes vorgefallen?
In diesem Buch wird zwar noch nicht viel aufgeklärt, aber man wird sehr dazu eingeladen, sich das Verhalten der handelnden Personen anzuschauen. Es werden nach und nach sehr klare, in sich stimmige Charaktere geformt. Man bekommt ein richtiges Gefühl dafür, wie sie je ticken und könnte vorhersagen, wie sie sich in dieser oder jener Situation verhalten. Aber es bleibt spannend, was für ihre jeweilige Gefühlswelt und ihr Verhalten Ursachen sind.
Ich bin absolut vernarrt in die Charaktere und die Geschichte und habe sie schon mehrfach gehört und gelesen. Immer wieder muss man schmunzeln über Lennox grumpy Art und wie Quinn damit umgeht. Und man wird total auf die Folter gespannt, wie die Dinge alle zusammenhängen und welche Geschichte jede und jeder Beteiligte mitbringt. Schade, dass man ein Buch immer nur einmal zum ersten Mal lesen kann.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Boss-employee, Emotional scars, Grumpy-sunshine, Strong female main character, Sworn off a relationship
🌍 Setting-Trope: Upper Class, Office
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Offen
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Amüsant
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 8
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Vanilla Plus, Soft BDSM
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen