17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln


  • Hörbuch-Download MP3

5 Kundenbewertungen

Am Hawaiihemd ist schon die größte Liebe gescheitert, bevor sie überhaupt angefangen hat Elke Heidenreich kennt sich aus mit Jacke, Hose, Rock und Hut – vor allem aber mit Menschen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nicht noch mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum fällt man auf den gutgekleideten Typen rein, der sich schnell als Dummkopf entpuppt? Elke Heidenreich erzählt von sich selbst mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe und Trennung, erzählt Geschichten, in denen sich jeder wiedererkennt: sei's in ausgeleierten Jeans, sei's in…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 193MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Am Hawaiihemd ist schon die größte Liebe gescheitert, bevor sie überhaupt angefangen hat Elke Heidenreich kennt sich aus mit Jacke, Hose, Rock und Hut – vor allem aber mit Menschen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nicht noch mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum fällt man auf den gutgekleideten Typen rein, der sich schnell als Dummkopf entpuppt? Elke Heidenreich erzählt von sich selbst mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe und Trennung, erzählt Geschichten, in denen sich jeder wiedererkennt: sei's in ausgeleierten Jeans, sei's in der wunderbaren Bluse, die schon keine Farben mehr hat, oder schlimmstenfalls im Kamelhaarmantel. Ungekürzte Lesung mit Elke Heidenreich 4h 15min

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie hat jahrelang für Radio und Fernsehen gearbeitet, als Drehbuch- und Hörspielautorin, Talkmasterin, Literaturexpertin, früher auch als Kabarettistin. Ihre Liebe gilt der Literatur und der Musik.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rezensent Alfons Kaiser lässt sich gern von Elke Heidenreich daran erinnern, welchen Wert Kleidungsstücke einmal besaßen. Dabei will er das nicht nur als melancholische Reminiszenz verstanden wissen, wenn sich Heidenreich an die Ereignissen und Begebenheiten erinnert, die mit einem Kleid, einem Mantel, einem Hut einst verbunden sein konnten. Angesichts der immer schneller entsorgten Fast Fashion erscheint ihm Heidenreichs Buch durchaus nach vorne gerichtet. Ihren saloppen Ton kann er gut leiden, aber nicht alle Ungenauigkeiten scheinen ihm verzeihlich. Allerdings versöhnt ihn Heidenreich mit ihrer Abneigung gegen Kamelhaarmäntel oder mit ihrer Feier des Karnevals, bei dem sich Kölner auch schon mal als geteiltes Deutschland oder Gerhard Richters Domfenster verkleiden. 

© Perlentaucher Medien GmbH
"Typisch Heidenreich: witzig, frech, tiefgründig und vor allem sehr persönlich." Luzia Stettler, SRF BuchZeichen, 19.01.21 "Ganz nebenbei ist dieser unterhaltsame Band auch ein kleines Lehrbuch der Weltwahrnehmung. Was diese Frau alles sieht - man kommt aus dem Staunen nicht heraus." Alfons Kaiser, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.11.20 "Ein vielfältiges, vielseitiges Modebuch, das wegen seines häufig anekdotischen, fragmentarischen Charakters zur kurzweiligen Lektüre gerät." Daniel Kalt, Die Presse, 13.11.20 "Was unter der Feder schwächerer Autoren sich wie eine Aufgabe aus einem Creative-Writing-Kurs gelesen hätte, löst Elke Heidenreich souverän, klug und unterhaltsam." Denis Scheck, Tagesspiegel, 01.11.20 "Pointiert, geistreich und sehr witzig." 3sat Kulturzeit, 26.10.20 "Ein Bild von Frida Kahlo im Herrenanzug ist auf dem Umschlag von diesem wunderschönen Erzählband zu sehen, der noch viele Schrankfächer mit überraschenden Geschichten von Kleidungsstücken aus edlem Kaschmir, verführerischer Spitze und praktischer Baumwolle enthält. ... Direkt, ungeschminkt, frei von der Leber weg - so kennt und schätzt man Elke Heidenreich und so sind auch ihre Geschichten über Kleider und Leute." Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur, 13.10.20 "Dieses Buch steckt nicht nur voller überraschender Szenen und Anekdoten, sondern liefert auch Anregungen für die eigene Erinnerung." Claudia Voigt, Der Spiegel, 10.10.20 "'Männer in Kamelhaarmänteln' ist alles,was ein aus 60 autobiografischen Episoden zusammengefügtes Buch über Kleidung idealerweise sein sollte. Witzig, sinnlich, sentimental. Todtraurig stellenweise. Gscheit, na klar. Und dabei immer, immer: persönlich." Tanja Rest, Süddeutsche Zeitung, 05.10.20…mehr