Gegen alle Widerstände
Der Klappentext versprach eine lockere, charmante Urlaubsromanze mit viel Witz – meine Erwartungen waren also hoch und ich war gespannt (ich mag das Flair des Campingplatzes). Doch leider kam bei mir das sommerlich-leichte Gefühl nur stellenweise an.
Fritzi ist 50,
lebensfroh, ein bisschen chaotisch und sie kann Fehler eingestehen. Durch die tolle Lesung von Nicole…mehrGegen alle Widerstände
Der Klappentext versprach eine lockere, charmante Urlaubsromanze mit viel Witz – meine Erwartungen waren also hoch und ich war gespannt (ich mag das Flair des Campingplatzes). Doch leider kam bei mir das sommerlich-leichte Gefühl nur stellenweise an.
Fritzi ist 50, lebensfroh, ein bisschen chaotisch und sie kann Fehler eingestehen. Durch die tolle Lesung von Nicole Engeln konnte ich sie mir als 'freigeistige Hippie-Frau mit Kopftuch und Latzhose' bildlich gut vorstellen. Sie liebt das Unkonventionelle, ist offen für Flirts und wollte sich eigentlich auf nichts Festes einlassen … bis Matt in ihr Camperleben rumpoltert und quasi alles durcheinander brachte.
Matt – der penible Steuerberater mit gebügeltem Outfit und luxuriösem Camper – ist in so ziemlich allem das komplette Gegenteil von Fritzi. Doch Gegensätze ziehen sich bekanntlich an.
Was mir gefehlt hatte, war etwas mehr Leichtigkeit. Statt des erwarteten humorvollen Campingplatz-Chaos’ gab es doch einige Konflikte, Missverständnisse und Diskussionen (für mich etwas too much). Nicht nur zwischen Mutter und Tochter, und zwischen Vater und Sohn herrschte mal Eiszeit, nein, auch die beiden pubertierenden Teenager Emmi und Jay konnten sich gar nicht leiden und machten keinen Hehl daraus.
Emmi, Fritzis Tochter, war mir stellenweise zu fordernd (vielleicht auch etwas zu zickig in ihrer Art) und brachte manchmal eine unnötige Schwere in die Geschichte – ihr „Kussverbot“ für ihre Mutter fand ich ziemlich überzogen (auch wenn man ihre Erklärung etwas nachvollziehen konnte, da hatte mir doch die Leichtigkeit gefehlt).
Der Humor blieb dabei für meinen Geschmack leider etwas oft auf der Strecke. Auch wenn Fritzi es wirklich oft versuchte.
Positiv hervorheben möchte ich den Epilog, gelesen von Michael Borgard, der Matts Perspektive noch einmal besonders zur Geltung brachte – eine schöne Abrundung des Hörbuches.
Auch das Happy End passte zur Geschichte und zeigt, dass Ehrlichkeit, Offenheit und neue Chancen (auch Liebe ist möglich) in jedem Alter wichtig sind und das man mit Humor die ein oder andere Situation meistern kann.
Insgesamt war es für mich leider nicht ganz die lockere Sommergeschichte, die ich mir gewünscht hatte. Ich kenne andere Titel der Autorin, die mich deutlich mehr überzeugt haben. Deshalb bleibt es diesmal bei einer schwachen, aber wohlwollenden 3-Sterne-Bewertung
3*