Das Buch Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen von Jana Crämer, erschienen im Knaur Taschenbuch Verlag, beschäftigt sich mit einem Thema, das viele Menschen betrifft: die Suche nach dem richtigen Zeitpunkt für Veränderung im eigenen Leben. Die Autorin, die bereits als
Bestsellerautorin und Social-Media-Persönlichkeit bekannt ist, erzählt darin offen von ihren persönlichen Krisen,…mehrDas Buch Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen von Jana Crämer, erschienen im Knaur Taschenbuch Verlag, beschäftigt sich mit einem Thema, das viele Menschen betrifft: die Suche nach dem richtigen Zeitpunkt für Veränderung im eigenen Leben. Die Autorin, die bereits als Bestsellerautorin und Social-Media-Persönlichkeit bekannt ist, erzählt darin offen von ihren persönlichen Krisen, Erfolgen und Wendepunkten.
Jana Crämer hat in ihrem Leben schwere Herausforderungen bewältigt. Nach vielen Jahren des Binge-Eating, massiven Selbstzweifeln, einem drastischen Gewichtsverlust von 100 Kilogramm und der Diagnose einer unheilbaren Krankheit erkannte sie eine zentrale Wahrheit: Veränderung gelingt nicht durch ständigen Kampf und Druck, sondern durch bewusste Entscheidungen im richtigen Moment. Diese Einsicht bildet das Herzstück ihres Buches.
Die Autorin nimmt ihre Leserinnen und Leser mit auf eine sehr persönliche Reise. In schonungslos ehrlicher Sprache schildert sie, wie sich ihre Einstellung zu sich selbst und zum Leben gewandelt hat. Sie zeigt, dass Entwicklung mit kleinen Schritten beginnt und dass Mut, Flexibilität und Selbstfürsorge wichtiger sind als Perfektionismus. Neben ihren eigenen Erfahrungen lässt sie auch vertraute Wegbegleiter zu Wort kommen. Gespräche mit unter anderem Sebastian Fitzek, Dirk Eilert sowie Mitgliedern ihrer Community verdeutlichen, dass viele Menschen solche tiefgreifenden Wendepunkte erleben.
Die Botschaft des Buches wirkt inspirierend und ermutigend. Leserinnen und Leser sollen erkennen, dass Wandel nicht immer anstrengend oder schmerzhaft sein muss. Manchmal braucht es zunächst eine Pause, um die eigenen Bedürfnisse zu verstehen und Kraft zu sammeln, bevor ein neuer Schritt möglich wird. Jana Crämer vermittelt, dass jeder Mensch seinen eigenen Jetzt-Moment finden kann – den Augenblick, in dem Veränderung auf einmal leicht und selbstverständlich erscheint.
Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen stellt eine motivierende Lektüre für alle dar, die sich mit Selbstzweifeln, gesundheitlichen Herausforderungen oder großen Lebensentscheidungen auseinandersetzen. Das Buch verbindet Humor, emotionale Tiefe und authentische Reflexion zu einem Werk, das Mut macht und praktische Denkanstöße für den Alltag liefert.
Rezension von: Die Magie der Bücher