Millie, einst ein gefeierter TV Star in ihrer Teenager Zeit, hat eine unheimlich romantische Seite. Als ihre Nachbarin, eine ältere Dame, die ihr sehr am Herzen lag, verstirbt, beschließt Millie, einen Teil der Asche der Dame, ihrer einst großen Liebe zu bringen. Kurzerhand bucht sie einen Flug,
doch kaum am Flughafen angekommen, fallen aufgrund einer Computerpanne alle Flüge aus. Wie es der…mehrMillie, einst ein gefeierter TV Star in ihrer Teenager Zeit, hat eine unheimlich romantische Seite. Als ihre Nachbarin, eine ältere Dame, die ihr sehr am Herzen lag, verstirbt, beschließt Millie, einen Teil der Asche der Dame, ihrer einst großen Liebe zu bringen. Kurzerhand bucht sie einen Flug, doch kaum am Flughafen angekommen, fallen aufgrund einer Computerpanne alle Flüge aus. Wie es der Zufall will, trifft sie aber auch einen Bekannten ihres Exfreundes, Hollis Hollenbeck. Dieser beschließt, seine Reise mit dem Auto zu tätigen und irgendwie schafft es Millie, dass er sie mitnimmt, denn eigentlich ist der grummelige Schrifsteller alles andere als romantisch veranlagt und Millies Grund, warum sie unbedingt verreisen soll, entlockt ihm höchstens ein müdes Lächeln. Doch auf ihrer gemeinsamen Reise erzählt Millie nicht nur von sich, sondern auch von Rose und Elsie und irgendwie versucht Hollis alles, Millies Wunsch, Elsie zu treffen, zu erfüllen.
Mit Maybe this ist how it starts hat Autorin Sarah Adler eine unheimlich warmherzige, teils witzige, teils romantische Geschichte erzählt, die zum Träumen und lächeln, aber auch ein wenig zum Nachdenken anregt.
Geschrieben ist die Geschichte locker leicht und vor allem lebt sie durch die vielen Dialoge zwischen Millie und Hollis, die bei ihrem mehr oder weniger freiwilligen, gemeinsamen Roadtrip entstehen.
Auf der einen Seite erleben wir die Geschichte in der Gegenwart, erzählt in der Ich-Perspektive aus Millies Sicht. Doch es gibt einen zweiten Part aus der Vergangenheit, der dadurch entsteht, dass Millie Hollis von der Liebe zwischen Rose und Elsie erzählt.
Es geht hier um große Gefühle, auch um den Glauben, dass die eine große, wahre Liebe existiert, an die der doch recht zynische Hollis in keinster Weise glaubt.
Der gemeinsame Roadtrip der beiden Protagonisten ist einfach lustig, denn irgendwie passiert einfach immer was unvorhergesehenes. Doch gerade die lebenslustige Millie lässt sich davon nicht beeindrucken. Ich habe beim Lesen dieses Buches so manches Mal laut lachen müssen, denn die Dialoge zwischen Millie und Hollis sind einfach nur klasse. Grumpy meets Sunshine at it's best.
Millie ist eine Romantikerin, die lebenslustig ist und aus jeder noch so schlimmen Situation versucht, das Beste herauszuholen. Mit viel Charme und Witz schafft sie es, selbst Zyniker Hollis zu entwaffnen. Dieser gibt sich zunächst als arroganter Mistkerl, der in keinster Weise an Liebe glaubt. Stattdessen hört man ihn auf den Seiten regelrecht mit den Augen rollen, wenn Millie ihre so weiche Ader zum Vorschein kommen lässt. Doch im Grunde ist Hollis genauso weichherzig wie Millie und versucht alles, damit diese ihr Ziel erreicht.
Die Geschichte von Rose und Elsie erfahren wir durch einen Erzähler in der dritten Person. Die Geschichte der beiden Frauen berührt noch einmal auf eine ganz andere Art und macht das Buch noch schöner.
Mein Fazit: Eine RomCom mit ganz viel Tiefgang, die mich laut zum Lachen gebracht hat, aber auch ein Tränchen verdrücken ließ. Wer Grumpy meets Sunshine mag, der finde das hier so intensiv erzählt, dass man einfach aus dem Schmunzeln selten herauskommt. Ich empfehle diese warmherzige Geschichte allen denen, die noch an die große wahre Liebe glauben und an alle die, die das noch lernen müssen. Definitiv ein Herzensbuch.