17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

2 Kundenbewertungen

Ein Berliner Sommer, drei Paare und die Frage, wie wir leben wollen Ein Tag am See, eine Frau geht ins Wasser. Ausbrechen, abbrechen, abtauchen. Ist es Siv, Leyla oder Esther? Die Leben dieser drei Frauen sind eng miteinander verwoben. Siv ist 40 und mit sich im Reinen: Sie will keine Kinder. Auch dann nicht, als sie überraschend schwanger wird. Jan, mit dem sie in einer offenen Beziehung lebt, erträgt nicht, dass allein Siv darüber entscheidet, wie es weitergehen soll. Leyla und David haben alles daran gesetzt, Eltern zu werden. Bis Leyla schwanger wird und unbedingt ihren Körper zurückwill.…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 219MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Berliner Sommer, drei Paare und die Frage, wie wir leben wollen Ein Tag am See, eine Frau geht ins Wasser. Ausbrechen, abbrechen, abtauchen. Ist es Siv, Leyla oder Esther? Die Leben dieser drei Frauen sind eng miteinander verwoben. Siv ist 40 und mit sich im Reinen: Sie will keine Kinder. Auch dann nicht, als sie überraschend schwanger wird. Jan, mit dem sie in einer offenen Beziehung lebt, erträgt nicht, dass allein Siv darüber entscheidet, wie es weitergehen soll. Leyla und David haben alles daran gesetzt, Eltern zu werden. Bis Leyla schwanger wird und unbedingt ihren Körper zurückwill. In Siv findet sie eine unerwartete Verbündete. Auch Esther, Leylas Arbeitskollegin, bekommt ein Kind. Statt ihres Partners Jacob, der sich akribisch auf seine Vaterrolle vorbereitet, nimmt sie Lem zu den Untersuchungen bei der Gynäkologin mit, obwohl sie ihn nur flüchtig kennt. Drei Frauen, die sich den Versuchen der Männer, ihre Körper zu kontrollieren, kompromisslos widersetzen werden. Und die sich dabei näherkommen, als sie es wollten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
VERENA GÜNTNER, 1978 in Ulm geboren, spielte nach ihrem Schauspielstudium viele Jahre am Theater. Ihr Debüt ¿Es bringen¿ erschien 2014. Ihr zweiter Roman ¿Power¿ wurde 2020 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und 2021 mit dem Schubart-Literaturförderpreis bedacht. Als Teil des feministischen Literaturkollektivs LIQUID CENTER gab Verena Güntner gemeinsam mit Elisabeth R. Hager und Julia Wolf 2024 den Kollektivroman ¿Wir kommen¿ heraus. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.¿
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Rezensentin Susan Vahabzadeh erkennt ein neues Thema in der aktuellen Buchsaison: Ungewollte Kinderlosigkeit scheint ungewollte Schwangerschaft in der Literatur abzulösen. So scheint es der Kritikerin zumindest nach der Lektüre neuer Romane von Verena Teke, Verena Güntner und Sayaka Murata: Lesenswert findet sie alle drei. Dabei besticht Tekes "Unter anderen Umständen" durch seine Authentizität und Nähe zum Schicksal von Heldin Hanna, die sich erfolglos durch alle Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin quält: Hormonbehandlungen, Eizellenernten und künstliche Befruchtungen lassen Hanna immer launischer werden, bis ihr Partner sich schließlich von ihr trennt, resümiert die Kritikerin, die dankbar ist, dass solche Romane endlich veröffentlicht werden. 

© Perlentaucher Medien GmbH