Giulia, die ich schon aus einem anderen Buch kenne, lebt auf Nortrum und kümmert sich um Igge, den älteren Herren im Nachbarhaus, dessen Gedächtnis ihn immer mal im Stich lässt. Liebevoll wird hier geschildert, wie beschaulich das Leben auf der (erfundenen) Insel sein kann, wie Mutter und Tochter -
ja auch die ist mit dabei - ihr Leben meistern.
Das Leben in der Idylle bekommt Risse, weil Flori…mehrGiulia, die ich schon aus einem anderen Buch kenne, lebt auf Nortrum und kümmert sich um Igge, den älteren Herren im Nachbarhaus, dessen Gedächtnis ihn immer mal im Stich lässt. Liebevoll wird hier geschildert, wie beschaulich das Leben auf der (erfundenen) Insel sein kann, wie Mutter und Tochter - ja auch die ist mit dabei - ihr Leben meistern.
Das Leben in der Idylle bekommt Risse, weil Flori - der Mann, den die Tochter als Papa kennt - nicht, wie vereinbart, nachkommen will. Zweimal in der Woche gibt es einen Videocall zwischen Giulia und Flori - aber das eigentliche Problem kommt dabei zunächst nicht vor.
Und dann meldet sich plötzlich Giulia Jugendliebe ...
Ich mag es, wenn Geschichten weitergehen und Figuren, die ich liebgewonnen habe, wieder auftreten. Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen und die Neuigkeiten der Freunde und Bekannten zu erfahren. Gut gefallen hat mir auch, dass es nicht um die neue Liebe, also eine neue Begegnung geht, sondern um eine alte. Aus guten Gründen hatte sich Giulia vor Jahren so entschieden ... und nun?
In ihrer liebevollen Art zeichnet Stina Jensen die Figuren, lässt mich teilhaben an Gedanken, Ängsten und den kleinen Alltäglichkeiten. "Schade", das war der Gedankel, als ich das Buch ausgelesen hatte. Ich hoffe auf eine Fortsetzung auf Nortrum.