Ein Sommer, der die Seele heilt
Meine Lieblingszeit in unserem Sommer von Natalie Erlach erzählt von Neah und Bas, zwei Menschen, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnte, deren Wege sich aber ausgerechnet an einem Ort kreuzen, der Hoffnung schenkt. Neah liebt ihre kleine Bäckerei an der
Shore Mana Promenade, doch der Alltag wird immer schwerer. Die Sorgen um die Zukunft drücken sie…mehrEin Sommer, der die Seele heilt
Meine Lieblingszeit in unserem Sommer von Natalie Erlach erzählt von Neah und Bas, zwei Menschen, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnte, deren Wege sich aber ausgerechnet an einem Ort kreuzen, der Hoffnung schenkt. Neah liebt ihre kleine Bäckerei an der Shore Mana Promenade, doch der Alltag wird immer schwerer. Die Sorgen um die Zukunft drücken sie nieder, bis Bas auftaucht. Mit seiner Kamera im Gepäck und einem Herzen, das mehr sieht als bloß schöne Motive, wirbelt er Neahs Welt leise, aber nachhaltig durcheinander. Zwischen Zimtschnecken, Gesprächen bei Sonnenuntergang und kleinen Mutproben entsteht eine Verbindung, die beide verändert.
Neah trägt ihre Sorgen still mit sich. Die Bäckerei ist nicht nur Arbeitsplatz, sondern auch Zuflucht und zunehmend eine Last. Bas ist kein typischer Romanheld. Er zeigt seine Narben offen, und genau das macht ihn so besonders. Er drängt sich nicht auf, sondern bleibt geduldig an Neahs Seite, bis sie bereit ist, ihre Träume wieder zuzulassen. Der Roman lebt von einem ruhigen Erzähltempo, das den Figuren Raum zum Atmen gibt. Es sind die kleinen Gesten, die berühren: ein Lächeln, ein geteiltes Geheimnis, der Duft nach frischem Gebäck. Shore Mana wird dabei schnell zum Wohlfühlort, an den man sich gerne flüchtet, wenn die eigene Welt zu laut wird.
Ein gefühlvoller Abschluss der Shore Mana-Trilogie, der mit authentischen Figuren, sommerlicher Leichtigkeit und leisen Erkenntnissen überzeugt.