Michele UferWeil Laufen auch Kopfsache ist Ungekürzte Lesung. 871 Min.
Mentaltraining für Läufer (MP3-Download)
Weil Laufen auch Kopfsache ist Ungekürzte Lesung. 871 Min.
Sprecher: Holzmann, Matthias Ernst
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
10 °P sammeln
19,99 €
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum verschenken
10 °P sammeln
Michele UferWeil Laufen auch Kopfsache ist Ungekürzte Lesung. 871 Min.
Mentaltraining für Läufer (MP3-Download)
Weil Laufen auch Kopfsache ist Ungekürzte Lesung. 871 Min.
Sprecher: Holzmann, Matthias Ernst
- Hörbuch-Download MP3
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Dieser Ratgeber gibt dem Leser in kompakter Form hochwirksame Übungen zum psychologisch fundierten Selbstcoaching und mentalen Training sowie Denkanstöße zur Selbstreflexion an die Hand. Die Ansätze haben sich im Rahmen von Coachings mit zahlreichen Ausdauersportlern im In- und Ausland bewährt, um signifikante, teils auch dramatische Verbesserungen in den Bereichen Motivation, Leistung und Gesundheit/Wohlbefinden zu erzielen. Das Ganze wird ergänzt um spannende Fallstudien aus der Coachingpraxis. Hier oder da hilft ein kleiner Exkurs in die Wissenschaft, um die Gründe für bestimmte…mehr
- Format: mp3
- Größe: 661MB
- Spieldauer: 871 Min.
- FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Michael DraksalYour Pain Is Your Gain (MP3-Download)8,49 €
- Bennet RothPerformance Enhancer: Active Beta Gateway (MP3-Download)13,99 €
- Katja SchützJogging Meditation – Mit Achtsamkeit Laufen (MP3-Download)17,99 €
- Dr. Patrick KrauseLiving in the long run (MP3-Download)8,99 €
- Mein ruhiger Ort (MP3-Download)0,99 €
- Martin JungMarathon für Anfänger: Mit der optimalen Vorbereitung und einem individuell gestalteten Lauftraining zum erfolgreichen Marathonlauf - inkl. wertvoller Tipps rund um die Themen Ernährung, Ausrüstung und Laufen (MP3-Download)8,49 €
- Katja SchützMental Jogging - Laufend Abnehmen und Schritt für Schritt immer leichter und schlanker ohne Diät (MP3-Download)8,99 €
-
-
-
Dieser Ratgeber gibt dem Leser in kompakter Form hochwirksame Übungen zum psychologisch fundierten Selbstcoaching und mentalen Training sowie Denkanstöße zur Selbstreflexion an die Hand. Die Ansätze haben sich im Rahmen von Coachings mit zahlreichen Ausdauersportlern im In- und Ausland bewährt, um signifikante, teils auch dramatische Verbesserungen in den Bereichen Motivation, Leistung und Gesundheit/Wohlbefinden zu erzielen. Das Ganze wird ergänzt um spannende Fallstudien aus der Coachingpraxis. Hier oder da hilft ein kleiner Exkurs in die Wissenschaft, um die Gründe für bestimmte Vorgehensweisen zu verstehen. Aber stets bleiben die Praxis und direkte Anwendung des Know-hows im Fokus. Abseits marktschreierischer Versprechungen wird der Leser angeleitet, auf der Basis einer persönlichen Standortbestimmung einen individuell zugeschnittenen mentalen Trainingsplan zu entwickeln und in den sportlichen Alltag zu integrieren. Das Buch präsentiert auf einmalige Weise die Erfahrungen und das Know-how eines sportpsychologischen Experten, der zahlreiche Läufer und andere Ausdauersportler psychologisch coacht, darüber hinaus zu psychologischen Aspekten im Laufsport forscht, regelmäßig über seine Arbeit in Vorträgen, auf wissenschaftlichen Kongressen und in Zeitschriftenartikeln berichtet und selbst wiederholt bei internationalen (Extrem-)Läufen TOP-10-Platzierungen erzielt. Zielgruppe: · Läufer & Triathleten aller Leistungsstufen · Lauftrainer, Personal Trainer, (Sport-) Psychologen, Mentaltrainer · Nichtläufer, die sich für den Einsatz mentaler Strategien in anderen (Ausdauer-) Sportarten sowie im Beruf und Alltag interessieren
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: isid.de - media production
- Gesamtlaufzeit: 871 Min.
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783985440009
- Artikelnr.: 64377701
- Verlag: isid.de - media production
- Gesamtlaufzeit: 871 Min.
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783985440009
- Artikelnr.: 64377701
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. Michele Ufer ist ein international gefragter Experte für Sport- & Managementpsychologie und erfolgreicher Ultraläufer. Als Speaker, Coach und Mentaltrainer begleitet er Sportler, Führungskräfte und andere High Performer in Fragen der intelligenten Motivations- und Leistungsförderung. Als Läufer und sportlicher Grenzgänger reizen ihn Herausforderungen jenseits der Marathondistanz oder in großen Höhen. Ob Wüste, Regenwald, Himalaya oder Polarkreis: Michele Ufer ist auf den extremsten Laufstrecken zu Hause. Er erzielte regelmäßig TOP-10-Platzierungen.
INHALTVORWORTE................................................................................................................................... 8Vorwort des Autors zur dritten überarbeiteten Auflage.................................................. 8Vorwort von Prof. Dr. Oliver Stoll, Sportspychologe........................................................ 11Vorwort von Jochen Schmitz, ehemaliger Chefredakteur der Zeitschrift RUNNING......................................................... 121 ALLES BEGINNT MIT EINER AUSSERGEWÖHNLICHEN LAUFGESCHICHTE....................................................161.1 Das Atacama-Experiment: Leistung jenseits der Vorstellungskraft.............. 171.2 Charakter und Aufbau des Buches: Wie es seine Wirkung entfaltet...........212 WIE VIEL KOPF STECKT IN DEN FÜSSEN?..........................................................282.1 Antiquierter Trainingsalltag: Ist die Erde doch eine Scheibe?.......................292.2 Die Kraft der Psyche..................................................................................................312.3 Verblüffende Effekte der Psyche auf den Körper: Das "Unkontrollierbare" steuern lernen?!...........................................................332.4 Wunderwaffe Mentaltraining? Möglichkeiten und Grenzen..........................473 STANDORTBESTIMMUNG: MEIN PERSÖNLICHES NAVIGATIONSSYSTEM STARTEN.................................563.1 "Ich skaliere mich mal": Wichtige Themen auf den Punkt gebracht............573.2 Wo stehe ich momentan?.........................................................................................613.3 Persönliches Performance Profiling.......................................................................633.4 Meine mentalen Stärken diagnostizieren............................................................663.5 Warum laufe ich? Was treibt mich an?.................................................................774 MOTIVATION UND ZIELE: ERFOLGSENERGIE ENTFACHEN UND IN DIE RICHTIGE RICHTUNG LENKEN........................................864.1 Selbstsabotage im Alltag oder: Fuck you, Problem!.........................................874.2 Nie wieder Motivationsprobleme! Schöne neue Sportlerwelt oder noch ein kluger Griff in die psychologische Trickkiste?...........984.3 Gehirngerechtes Zielmanagement: Das Fundament des Erfolgs................ 1005 7-D-KOPFKINO: LET THE MAGIC HAPPEN........................................................1205.1 Virtuose Visualisierung = 7-D-Erlebnismuster..................................................1215.2 Anleitung zur Gestaltung von Visualisierungen..............................................1225.3 Erinnerung an eine erfolgreiche Zukunft: Unwiderstehliche (Wunsch-)Ziele, Leistungen und Ergebnisse....................1255.4 Magische Momente: Perfekte Bewegungen, Prozesse und Abläufe...........1275.5 Das Ganze im Blick: Visualisierung von Wettkämpfen..................................1426 RAN AN DIE RESSOURCEN...................................................................................1506.1 Ressourcenreload: Das Schweizer Messer des Mentaltrainings...................1516.2 Aufmerksamkeitsfokussierung: Von Großmeistern lernen.............................1656.3 Selbstgespräche:Wie wir die Stimmen in unserem Kopf konstruktiv steuern..........................1736.4 Abgucken erlaubt: Von mehr oder weniger schicken Models lernen......... 1826.5 "So tun, als ob": Fake it until you make it....................................................... 1866.6 Selbstvertrauen testen und tanken.................................................................... 1896.7 Entspannte Effektivität und effektive Entspannung.....................................2006.8 Im Flow zum Glück (und zur persönlichen Bestzeit?)....................................2257 THE DARK SIDE OF THE MOON: SCHATTENSEITEN DES LAUFENS UND WIE WIR SIE ZU CHANCEN MACHEN..................................2367.1 Gefahr für Leib und Seele: Die negativen Effekte des positiven Denkens...........................2397.2 Shit happens: Über den Umgang mit Misserfolg............................................2417.3 Krisen, Chancen, Wendungen: Wie tickt ein Weltmeister und was sagt die Resilienzforschung?.................................2457.4 Sportverletzungen: Die Rolle unserer Psyche beim Auftretenund Heilen von Verletzungen...............................................................................2587.5 Lauf ins Leere: Wenn die körperlichen und mentalen Akkus erschöpft sind.................................................. 2717.6 Sportsucht: Was ist das wirklich und bin ich betroffen?...............................3127.7 Die sind doch verrückt, oder? Persönlichkeitsstruktur von Viel- und Extremläufern............................................3227.8 Und wenn Erfolg unglücklich macht ...?...........................................................3268. DAS MACHT MUT! ERFOLGSGESCHICHTEN VON LESERN FÜR LESER....3328.1 Mein Weg zum Traumlauf und Traumjob..........................................................3348.2 Booster für die Weltmeisterschaft......................................................................3358.3 Der Ton macht die Musik. Spitzenleistungauf und hinter der Bühne......3378.4 Wenn die Motivation stärker ist als die Krankheit........................................3398.5 Rien ne va plus. Mysteriöse Blockaden und mein Weg zum Weltrekord...3418.6 Stürmische Zeiten?! Immer auch eine Frage der Einstellung......................3468.7 Wie die verstorbene Oma zu Höhenflügen anspornt und ein 100-km-Lauf zur Lektion fürs Leben wird.................................3488.8 Mentale Leistungsstärke (nicht nur) bei der Schwimm-Weltmeisterschaft................................................................................3538.9 Spartathlon. König Leonidas zu Füßen.............................................................3558.10 Grenzen erfolgreich verschieben ........................................................................3578.11 Halbmarathon aus der Alkoholsucht ................................................................ 361AUSBLICK................................................................................................................................370INTERVIEW: WENN MANAGER LAUFEN LERNEN........................................................372REFERENZEN.......................................................................................................................... 376Bildnachweis...........................................................................................................................388Leserstimmen zum Buch......................................................................................................389
INHALTVORWORTE................................................................................................................................... 8Vorwort des Autors zur dritten überarbeiteten Auflage.................................................. 8Vorwort von Prof. Dr. Oliver Stoll, Sportspychologe........................................................ 11Vorwort von Jochen Schmitz, ehemaliger Chefredakteur der Zeitschrift RUNNING......................................................... 121 ALLES BEGINNT MIT EINER AUSSERGEWÖHNLICHEN LAUFGESCHICHTE....................................................161.1 Das Atacama-Experiment: Leistung jenseits der Vorstellungskraft.............. 171.2 Charakter und Aufbau des Buches: Wie es seine Wirkung entfaltet...........212 WIE VIEL KOPF STECKT IN DEN FÜSSEN?..........................................................282.1 Antiquierter Trainingsalltag: Ist die Erde doch eine Scheibe?.......................292.2 Die Kraft der Psyche..................................................................................................312.3 Verblüffende Effekte der Psyche auf den Körper: Das "Unkontrollierbare" steuern lernen?!...........................................................332.4 Wunderwaffe Mentaltraining? Möglichkeiten und Grenzen..........................473 STANDORTBESTIMMUNG: MEIN PERSÖNLICHES NAVIGATIONSSYSTEM STARTEN.................................563.1 "Ich skaliere mich mal": Wichtige Themen auf den Punkt gebracht............573.2 Wo stehe ich momentan?.........................................................................................613.3 Persönliches Performance Profiling.......................................................................633.4 Meine mentalen Stärken diagnostizieren............................................................663.5 Warum laufe ich? Was treibt mich an?.................................................................774 MOTIVATION UND ZIELE: ERFOLGSENERGIE ENTFACHEN UND IN DIE RICHTIGE RICHTUNG LENKEN........................................864.1 Selbstsabotage im Alltag oder: Fuck you, Problem!.........................................874.2 Nie wieder Motivationsprobleme! Schöne neue Sportlerwelt oder noch ein kluger Griff in die psychologische Trickkiste?...........984.3 Gehirngerechtes Zielmanagement: Das Fundament des Erfolgs................ 1005 7-D-KOPFKINO: LET THE MAGIC HAPPEN........................................................1205.1 Virtuose Visualisierung = 7-D-Erlebnismuster..................................................1215.2 Anleitung zur Gestaltung von Visualisierungen..............................................1225.3 Erinnerung an eine erfolgreiche Zukunft: Unwiderstehliche (Wunsch-)Ziele, Leistungen und Ergebnisse....................1255.4 Magische Momente: Perfekte Bewegungen, Prozesse und Abläufe...........1275.5 Das Ganze im Blick: Visualisierung von Wettkämpfen..................................1426 RAN AN DIE RESSOURCEN...................................................................................1506.1 Ressourcenreload: Das Schweizer Messer des Mentaltrainings...................1516.2 Aufmerksamkeitsfokussierung: Von Großmeistern lernen.............................1656.3 Selbstgespräche:Wie wir die Stimmen in unserem Kopf konstruktiv steuern..........................1736.4 Abgucken erlaubt: Von mehr oder weniger schicken Models lernen......... 1826.5 "So tun, als ob": Fake it until you make it....................................................... 1866.6 Selbstvertrauen testen und tanken.................................................................... 1896.7 Entspannte Effektivität und effektive Entspannung.....................................2006.8 Im Flow zum Glück (und zur persönlichen Bestzeit?)....................................2257 THE DARK SIDE OF THE MOON: SCHATTENSEITEN DES LAUFENS UND WIE WIR SIE ZU CHANCEN MACHEN..................................2367.1 Gefahr für Leib und Seele: Die negativen Effekte des positiven Denkens...........................2397.2 Shit happens: Über den Umgang mit Misserfolg............................................2417.3 Krisen, Chancen, Wendungen: Wie tickt ein Weltmeister und was sagt die Resilienzforschung?.................................2457.4 Sportverletzungen: Die Rolle unserer Psyche beim Auftretenund Heilen von Verletzungen...............................................................................2587.5 Lauf ins Leere: Wenn die körperlichen und mentalen Akkus erschöpft sind.................................................. 2717.6 Sportsucht: Was ist das wirklich und bin ich betroffen?...............................3127.7 Die sind doch verrückt, oder? Persönlichkeitsstruktur von Viel- und Extremläufern............................................3227.8 Und wenn Erfolg unglücklich macht ...?...........................................................3268. DAS MACHT MUT! ERFOLGSGESCHICHTEN VON LESERN FÜR LESER....3328.1 Mein Weg zum Traumlauf und Traumjob..........................................................3348.2 Booster für die Weltmeisterschaft......................................................................3358.3 Der Ton macht die Musik. Spitzenleistungauf und hinter der Bühne......3378.4 Wenn die Motivation stärker ist als die Krankheit........................................3398.5 Rien ne va plus. Mysteriöse Blockaden und mein Weg zum Weltrekord...3418.6 Stürmische Zeiten?! Immer auch eine Frage der Einstellung......................3468.7 Wie die verstorbene Oma zu Höhenflügen anspornt und ein 100-km-Lauf zur Lektion fürs Leben wird.................................3488.8 Mentale Leistungsstärke (nicht nur) bei der Schwimm-Weltmeisterschaft................................................................................3538.9 Spartathlon. König Leonidas zu Füßen.............................................................3558.10 Grenzen erfolgreich verschieben ........................................................................3578.11 Halbmarathon aus der Alkoholsucht ................................................................ 361AUSBLICK................................................................................................................................370INTERVIEW: WENN MANAGER LAUFEN LERNEN........................................................372REFERENZEN.......................................................................................................................... 376Bildnachweis...........................................................................................................................388Leserstimmen zum Buch......................................................................................................389