Titel: Not in my Book
Autorin: Katie Holt
Verlag: LYX
Preis: 16,00€
Seitenanzahl: 464 Seiten
Übersetzerin: Bianca Dyck
Inhalt:
Rosie liebt Liebesromane über alles und will unbedingt selbst Autorin werden. Um ihren Traum zu verwirklichen, studiert sie Kreatives Schreiben in New York.
Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht ihr ebenso attraktiver wie arroganter Kommilitone Aiden.…mehrTitel: Not in my Book
Autorin: Katie Holt
Verlag: LYX
Preis: 16,00€
Seitenanzahl: 464 Seiten
Übersetzerin: Bianca Dyck
Inhalt:
Rosie liebt Liebesromane über alles und will unbedingt selbst Autorin werden. Um ihren Traum zu verwirklichen, studiert sie Kreatives Schreiben in New York. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht ihr ebenso attraktiver wie arroganter Kommilitone Aiden. Für Aiden zählt nur gehobene Literatur, deshalb geraten die beiden in jedem Seminar in hitzige Diskussionen. Bis ihre Dozentin ihnen ein Ultimatum stellt: Entweder sie arrangieren sich und schreiben gemeinsam ein Buch, oder sie fallen durch. Notgedrungen müssen die Rivalen nun zusammenarbeiten, und während sich die Figuren in ihrem Roman ineinander verlieben, verändern sich auch Rosies und Aidens Gefühle füreinander ...
Meine Meinung:
Das Cover von "Not in my Book" finde ich unglaublich schön. Es konnte mich vom ersten Moment ansprechen, da es aussieht wie das perfekte Buch mit dem Herbst. Vor allem in Echt kommen die Blätter durch einen Glanzeffekt noch mehr zu Geltung und der Farbschnitt harmoniert sehr gut mit der Farbe des Titels.
In Aiden habe ich mich ein bisschen oder vielleicht auch sehr verliebt. Er ist ein großartiger Charakter, der durch kleine und manchmal auch große Gesten seine Gefühle zeigt. Wie er im Laufe des Buches mit Rosie umgegangen ist, hat mein Herz absolut schmelzen lassen. Ich muss zugeben, dass ich nur mit einer Entscheidung von ihm nicht so ganz zufrieden war, er für mich aber ein fantastischer Charakter gewesen ist.
Rosie konnte mich vor allem am Anfang sehr begeistern. Ihre Liebe zu Romanen ist etwas mit dem ich mich direkt mit ihr identifizieren konnte. Zudem fand ich es stark, wie sie mehr von ihrem Leben haben wollte, als nur in ihrer Heimat zu sein und dort ein fast schon vorprogrammiertes Leben zu führen. Leider muss ich zugeben, dass ich ihre Handlungen zum Ende hin nicht so gut nachvollziehen konnte, da sie für mich sehr schnell und ohne groß nachzudenken gehandelt hat. Sie war verletzt und hat deswegen eine Entscheidung getroffen, dich ich für zu viel halte.
Die Handlung fand ich sehr spannend, gerade am Anfang waren die Schlagabtausche im Schreibkurs etwas sehr besonders, da man die Spannung zwischen Rosie und Aiden spüren konnte. Ich fand vor allem die Idee, dass sie ein gemeinsames Buch schreiben müssen, mit der Eigenschaft, die sie am anderen Genre am wenigsten mögen großartig. Besonders das wir während des Schreibprozesses dabei waren und auch Ausschnitte aus dem Buch gelesen haben.
Die Liebesgeschichte zwischen Aiden und Rosie hat mir vor allem im ersten Abschnitt wahnsinnig gut gefallen. Im zweite Teil wurde die Geschichte für mich dann etwas schwächer. Ich hätte mir gewünscht, dass Aiden und Rosie mehr miteinander reden, da viele ihrer Probleme dadurch hätten gelöst werden können. Dennoch mochte ich die Anziehung zwischen den Beiden sehr und fand, dass sie ein tolles Paar waren.
Das Setting von New York war für mich ein echtes Highlight. Meistens habe ich nur Geschichte die in New York spielen gelesen, die von der High Society berichten. Dies war hier nicht so. Wir haben hier Studenten, die uns von ihrem Unileben berichten, gehen durch die Straßen und fahren mit der U-Bahn. Vor allem habe ich aber die Beschreibungen und die Atmosphäre geliebt. So fand ich, dass besonders die Jahreszeiten, wie der Herbst, aber auch Winter gut beschrieben wurden. Ich konnte mir alles vorstellen. Etwas überrascht war ich allerdings davon, wie viel vom Buch zur Weihnachtszeit spielt. Vom Cover her, hätte ich eher angenommen, dass es sich hierbei um ein Herbstbuch handelt.
Der Schreibstil von Katie Holt konnte mich von der ersten Seite an in seinen Bann ziehen. Ich war direkt gefangen in der fantastischen Atmosphäre vom Unileben und New York, aber auch die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen, so dass ich die Geschichte sehr gerne gelesen habe. Sie hatte zwar kleine Schwächen, trotzdem gab es auch einige Punkte, die mich sehr begeistern konnten. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, in Zukunft noch mehr Bücher von Katie Holt lese zu können.