8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

5 Kundenbewertungen

Im Sommer des Jahres 79 n. Chr. kommen die Reichen und Schönen wieder aus Rom nach Pompeji, Stadt der Ausschweifung und der Intrigen. Doch plötzlich versiegen die Aquädukte. Attilius, der Wasserbaumeister, soll den Schaden beheben. Die Zeit drängt. Da kommt die Pompejanerin Corelia einer Verschwörung auf die Spur und bittet Attilius um Hilfe. Während die beiden fieberhaft dunklen Machenschaften nachspüren, sendet die Natur weitere Vorboten drohender Gefahren. Bearbeiter und Regisseur Sven Stricker (DEUTSCHER HÖRBUCHPREIS 2006) erschuf in seiner Inszenierung dramatische Klangbilder, die beim…mehr

  • Format: mp3
  • Spieldauer: 133 Min.
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Im Sommer des Jahres 79 n. Chr. kommen die Reichen und Schönen wieder aus Rom nach Pompeji, Stadt der Ausschweifung und der Intrigen. Doch plötzlich versiegen die Aquädukte. Attilius, der Wasserbaumeister, soll den Schaden beheben. Die Zeit drängt. Da kommt die Pompejanerin Corelia einer Verschwörung auf die Spur und bittet Attilius um Hilfe. Während die beiden fieberhaft dunklen Machenschaften nachspüren, sendet die Natur weitere Vorboten drohender Gefahren. Bearbeiter und Regisseur Sven Stricker (DEUTSCHER HÖRBUCHPREIS 2006) erschuf in seiner Inszenierung dramatische Klangbilder, die beim Hörer einen ungeheuren Sog erzeugen und das untergegangene Pompeji vor unserem geistigen Auge neu aufleben lässt. (Laufzeit: 2h 13)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Robert Harris, geboren 1957 in Nottingham, arbeitete nach seinem Studium an der University of Cambridge als BBC-Reporter, politischer Redakteur des OBSERVER und schrieb Kolumnen für die SUNDAY TIMES. Nach Publikation verschiedener Sachbücher erschien 1992 sein erster Roman "Vaterland", gefolgt von "Enigma" (1995), "Aurora" (1999) und "Pompeji" (2004). Für seine Arbeit als Kolumnist wurde Harris 2003 mit dem BRITISH PRESS AWARD ausgezeichnet.
Rezensionen
"Ein raffiniert komponiertes Klangereignis."
»Robert Harris ist ein Genie. Sein Roman steuert unaufhaltsam auf den spektakulären Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. zu. Unerhört aufregend.« The Sunday Times