Von acht heißen Vampiren als Blutkonserve gefangen gehalten – die Geschichte wird komplex und regt zum Nachdenken an
In diesem Band folgen wir nicht nur Savannahs Ich-Perspektive, auch von Adrien gibt es immer mal wieder ein Kapitel. Und in diesem Band ist es Ethan, der in Gedanken zwischendurch
immer wieder kurz die Gedanken, Gefühle und Handlungen von Savannah kommentiert.
Zunächst sieht es…mehrVon acht heißen Vampiren als Blutkonserve gefangen gehalten – die Geschichte wird komplex und regt zum Nachdenken an
In diesem Band folgen wir nicht nur Savannahs Ich-Perspektive, auch von Adrien gibt es immer mal wieder ein Kapitel. Und in diesem Band ist es Ethan, der in Gedanken zwischendurch immer wieder kurz die Gedanken, Gefühle und Handlungen von Savannah kommentiert.
Zunächst sieht es so aus, als ob es in diesem Band nur darum geht, Savannah gefügig zu machen. Aber sie ist in ihrer Rolle als Praeda der Regents auch Gefahren ausgesetzt, die nach und nach transparent werden und vor denen sie die Regents versuchen zu beschützen.
Ein weiteres Thema dieses Bands ist der Beziehungsaufbau zwischen ihr und den Jungs. Ich muss gestehen, dass mir acht immer noch zu viele sind, um mir die Charaktere alle zu merken und wer jetzt welche Eigenarten hat. Das mag auch daran liegen, dass die meisten von ihnen nur recht wenig Platz und Geschichte in dem Buch erhalten.
Savannah ist auf jeden Fall hin- und hergerissen einerseits zwischen der Frustration, gefangen zu sein und andererseits, sich aber zu ihren „Gefängniswärtern“, den Regents, hingezogen zu fühlen. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen. Ihre Zerrissenheit, ihre Unsicherheit, ihr Schwanken zwischen „sich wehren“ und „sich verführen lassen“.
Dazu lernt Savannah nach und nach die Umstände, die Geschichte und aktuelle politische Situation kennen, unter der sie und ihre menschlichen „Mitinsass:innen“ in der Burg festgehalten werden. Es wird klar, dass die Regents einen Plan verfolgen. Nach und nach verschwimmen die Grenzen von Gut und Böse.
Dieser Band hat mich deutlich mehr überzeugt. Nach dem etwas oberflächlichen Geplänkel in Band 1 wird es hier richtig spannend und die Geschichte komplex. Sie regt einen zum Nachdenken an. Am Ende wird es sogar richtig verfahren und man weiß nicht mehr, wie sich das alles zum Guten wenden kann. Es endet mit einem krassen Plottwist.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Dark, Paranormal
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Dark secret, Enemies to lovers, Forced proximity, Found family, Good girl-bad boy, Kidnapped, Morally grey
🌎 Setting-Trope: Dark academy
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Polyamor
🔪 Spannung: Medium
💓 Emotionalität: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 2
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla plus
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen