"Ich Begriff, dass ich über ein Jahr lang alles untersucht hatte, ohne das Geringste herauszufinden. Alle Verbindungen, die sich gezeigt, alle Details, die mir bekannt geworden waren, sagten nichts aus über den Revolver und noch weniger über Christus an der Waffe."
Revolver Christi ist eine
kompakte sprach-und stilsichere verdichtete Novelle.
Im unterägyptischen Umma Maram existierte bis…mehr"Ich Begriff, dass ich über ein Jahr lang alles untersucht hatte, ohne das Geringste herauszufinden. Alle Verbindungen, die sich gezeigt, alle Details, die mir bekannt geworden waren, sagten nichts aus über den Revolver und noch weniger über Christus an der Waffe."
Revolver Christi ist eine kompakte sprach-und stilsichere verdichtete Novelle.
Im unterägyptischen Umma Maram existierte bis ins 9.Jahrhundert eine kriegerische christliche Stöhmung, die Gewalt und Schmerz zur höchsten Form der göttlichen Hingabe erkoren.
Revolver Christi ist eine über 900 Jahre alte Waffe, die im Rufe steht ihren Besitzer:innen besonderes Glück zu bringen, um die es mystische Geschichten mit Stigmem, Selbsttötung und Unglück gibt.
1908, 17. Juli 2:15 Uhr, Ausstellung der Reliquie Revolver Christi. Peter Zochen, erschossen. In der Hand des Toten die Botschaft "Verwundet von der Liebe Christi" . Ein Stigma am Sonnengeflecht wird später gefunden. Die Umstände bleiben rätselhaft.
2018, 5. Juli 12:07, Johanna Wächter schießt mit einer baugleichen Waffe den Revolver Christi aus der Vitrine und schweigt. Die Waffe erhielt sie vom Schwiegervater des Kommissars. Johanna lauert ihm auf, macht Andeutungen, spricht in Rätseln, verstirbt, hat ein Stigma. Die Tochter des Kommissars verhält sich eigentümlich, sie erkennt den Revolver Christi aus ihrer Kindheit.
Stefanie taucht auf. Als junge Frau war sie mit radikalen Christen zusammen, wie Margot, die Mutter der Frau des Kommissars, die sich vielleicht das Leben nahm als Kämpferin Christi.
Wie der Kommissar tappte ich bis zum Ende im Dunkeln, dachte, ich verstünde einen Zusammenhang, verlor die Spur und die Gedanken.
Ich vermute theologische und historische Bezüge, die bestimmt Spaß machen zu entdecken. Mir blieb diese Novelle intellektuell verschlossen mit sieben Siegeln.
Der Revolver Christi versprüht bis zum Schluss die Energie und Faszination des Mystischen und Geheimnisvollen, des Unergründlichen.