Ich bin ehrlich - ich war zuletzt etwas müde. Aber dann kam LOTTA. Und in nur zwei Tagen ist DAS passiert: Schmetterlinge im Bauch, weil ich die zuckersüßen Illustrationen von Daniela Kohl gar nicht genug betrachten konnte. Außerdem stellte sich eine riesengroße Lesefreude ein, weil Lotta und ihre
Geschichte so wunderbar erzählt ist und ich wie ein Kind sprichwörtlich in meine Lesehöhle…mehrIch bin ehrlich - ich war zuletzt etwas müde. Aber dann kam LOTTA. Und in nur zwei Tagen ist DAS passiert: Schmetterlinge im Bauch, weil ich die zuckersüßen Illustrationen von Daniela Kohl gar nicht genug betrachten konnte. Außerdem stellte sich eine riesengroße Lesefreude ein, weil Lotta und ihre Geschichte so wunderbar erzählt ist und ich wie ein Kind sprichwörtlich in meine Lesehöhle abgetaucht bin.
„Mein Lotta-Leben (21). Sei kein Trottel, Axolotl“ handelt erneut von Lotta und Cheyenne. Sie sollen bei der AG Schülerzeitung mitwirken, um ihre Deutschnoten zu verbessern. Klingt langweilig, oder? Aber aufregende Beobachtungen und einige Missverständnisse bringen Spannung und Komik in den gar nicht mehr langweiligen Alltag der Freundinnen.
Mir gefällt gut, dass die Autorin mit Sprache spielt. Wortspiele und Textgattungen spielen eine wichtige Rolle. Der kreative Umgang mit Sprache (Begriffe und Namen werden u.a. falsch ausgesprochen, in einen neuen Zusammhang gestellt und umgedeutet) macht einen großen Teil der Komik im Buch aus. LESEFÖRDERUNG auf lustige Art. Ich habe beim Lesen sehr viel gelacht: komische Situationen, Missverständnisse und tollpatschiges Verhalten
Die Zeichnungen im Comic-Stil sind sehr ansprechend, modern, enthalten viele lustige Emojis und Einzelheiten. Die Kleidung der Freundinnen ändert sich oft, schaut mal genau hin.
Besonders gut gefällt mir, dass Alice Pantermülller die beliebte Reihe nutzt, um auf ein wichtiges Thema hinzuweisen: Die Geschichte bringt wertvolles Wissen über vom Aussterben bedrohte Tiere.
Gelungen finde ich , dass Lotta erkennt, was wirklich wichtig ist. Gegen alle Widerstände bleibt sie dran und erzielt Erfolge. Eine wichtige Message und die Protagonistin wird zum Vorbild für Kinder und Jugendliche.
Zusammenfassend muss ich sagen, dass dieser lustige und kreative Comic-Roman unbedingt gelesen werden muss uns in keinem Kinderzimmer oder SCHULBÜCHEREI fehlen darf.
Buchige Grüße aus dem 📚👑, Kira