18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

6 Kundenbewertungen

Zwei Britinnen, zwei Deutsche, viermal alleinerziehend und ein großer Kulturclash: Kayla, Tamara, Anja und Nana sind befreundete Mütter, die einander ebenso scharfzüngig kritisieren wie bedingungslos unterstützen. In bissig-humorvoll erzählten Episoden folgen wir den Frauen und ihren Kindern durch ihren Alltag, von Kindergeburtstag mit Kokain im Familienbadezimmer bis zum Elternabend mit Crush auf den neuen Klassenlehrer: Britin und Wahl-Berlinerin Nandi erzählt in ihrem neuen Roman von einem Leben unter Deutschen, von den bürokratischen Hürden für Alleinerziehende, von Generationskonflikten…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 362MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Zwei Britinnen, zwei Deutsche, viermal alleinerziehend und ein großer Kulturclash: Kayla, Tamara, Anja und Nana sind befreundete Mütter, die einander ebenso scharfzüngig kritisieren wie bedingungslos unterstützen. In bissig-humorvoll erzählten Episoden folgen wir den Frauen und ihren Kindern durch ihren Alltag, von Kindergeburtstag mit Kokain im Familienbadezimmer bis zum Elternabend mit Crush auf den neuen Klassenlehrer: Britin und Wahl-Berlinerin Nandi erzählt in ihrem neuen Roman von einem Leben unter Deutschen, von den bürokratischen Hürden für Alleinerziehende, von Generationskonflikten unter Müttern, von Klasse und Herkunft - und vom Trost, den man an den unmöglichsten Orten findet. Jacinta Nandis Roman Single Mom Supper Club liest sich wie Working Moms meets Fleabag: very british, very zeitgeisty, sehr politisch und sehr, sehr lustig.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jacinta Nandi, 1980 in East London geboren, ist Tochter eines britischen Inders und einer leidenschaftlichen nordenglischen Kommunistin und Feministin. Im Jahr 2000 kam sie nach Berlin, um Deutsch zu lernen. Dort ist sie geblieben, TEFL-Lehrerin, alleinerziehende Mama und letzten Endes auch: Autorin geworden. Sie war Mitglied der legendären Berliner Lesebühne Die Surfpoeten und schrieb für u. a. den Exberliner, die taz und das Missy Magazine, gründete das PoC-Künstler:innen-Kollektiv Parallelgesellschaft und ist Kolumnistin des Familientrios der Süddeutschen Zeitung. Sie hat zwei Söhne und wohnt in Berlin-Lichtenrade.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur WELT-Rezension

Für die Rezensentin Marie-Luise Goldmann liest sich Jacinta Nandis Roman wie eine "vor Zeitgeistigkeit strotzende Szene-Reportage": Lustige Dialoge, ein Supper Club aus Müttern und die Frage, wie viel political correctness möglicherweise zu viel ist. Goldmann freut sich über den schwarzhumorigen Blick, mit dem Nandi sich allen Figuren gleichermaßen widmet, egal ob deutsche Männer oder Expat-Feministinnen, die sich in der Hoffnung auf das große Erbe an Rentner heranmachen, die sich dann doch als verschuldet herausstellen. Nandi charakterisiert Deutschland als Land, in dem Kohlrabi-Hummus unerklärlicherweise legitim ist und die Bäume die Nazizeit miterlebt haben - spaßig und treffend, findet die Kritikerin.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Unser Favorit-Buch der Woche." Thomas ; Marie Böhm ; Kaiser RBB Radioeins "Die Literaturagenten" 20250706