18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

15 Kundenbewertungen

Die Geschichte der Außenseiterin Tori Spring Mein Name ist Tori Spring. Ich bin die große Schwester von Charlie. Ich liebe es zu schlafen und zu bloggen. Letztes Jahr - bevor ich mich mit der harten Realität von Abitur und College-Fragen auseinandersetzen musste und der Tatsache, dass ich eines Tages tatsächlich anfangen muss, mit Menschen zu reden - hatte ich Freunde. Die Dinge waren ganz anders, glaube ich, aber jetzt ist alles vorbei. Und jetzt gibt es auf einmal Michael Holden ... Dieses ergreifende Debüt der herausragenden Alice Oseman ist perfekt für Fans von John Green, David Levithan…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 365MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Geschichte der Außenseiterin Tori Spring Mein Name ist Tori Spring. Ich bin die große Schwester von Charlie. Ich liebe es zu schlafen und zu bloggen. Letztes Jahr - bevor ich mich mit der harten Realität von Abitur und College-Fragen auseinandersetzen musste und der Tatsache, dass ich eines Tages tatsächlich anfangen muss, mit Menschen zu reden - hatte ich Freunde. Die Dinge waren ganz anders, glaube ich, aber jetzt ist alles vorbei. Und jetzt gibt es auf einmal Michael Holden ... Dieses ergreifende Debüt der herausragenden Alice Oseman ist perfekt für Fans von John Green, David Levithan und allen anderen authentischen Gegenwartsautorinnen und -autoren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alice Oseman veröffentlichte den ersten Roman mit 19 Jahren. Inzwischen sind drei weitere Jugendromane erschienen sowie die erfolgreiche Webcomicserie Heartstopper. Alice starrt am liebsten stundenlang auf einen Computerbildschirm, stellt dabei die menschliche Existenz in Frage und tut alles Mögliche, um einen ordentlichen Bürojob zu vermeiden.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension

Für Rezensentin Kim Kindermann ist auch der zweite Roman von Alice Oseman ein Hammer. Denn nach ihrem Bestseller "Heartstopper" habe die 1994 geborene britische Autorin erneut bewiesen, ihrer Generation aus der Seele zu schreiben. Phänomenal findet Kindermann, wie Oseman die Wirrnisse und Schrecken der Pubertät bis in die unschönen Details beschreibt und das in einem Ton und einer Erzählhaltung, die die Geschichte von Tori und Victoria zu einer "Kultfibel" für Heranwachsende und ihre Eltern macht. Denn Erziehungsberechtigte lernen, schreibt die augenscheinlich persönlich berührte Rezensentin, dass Ambivalenz das beherrschende Gefühl der heute 16-Jährigen ist.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Fernab von Schmalz und Harmonieschleim. Und damit sehr authentisch. Ein ermutigendes Buch." Deutschlandfunk Kultur "Ein Muss für alle 'Heartstopper'-Fans." Dominik Dierich, Queer.de "Alice Oseman hat mit Tori einen Charakter geschaffen, der mich auf so vielen Ebenen angesprochen hat und eine Geschichte erzählt, die ich nie vergessen werde." bluetenzeilenblog.wixsite.com, 06.02.2023 "Alice Oseman verbindet einen Plot mit Erebos-Vibes mit ernsten Tönen und auch ein bisschen Fluff. Es ist alles herrlich sperrig, lustig und ernst - und das meistens alles gleichzeitig." selfonashelf, 15.05.2023 "Ein Muss für alle Heartstopper-Fans" kindeRei, 01.07.2023
Victoria Spring hat ihre Brüder und ein paar Freunde. Manchmal kann sie sich sogar dazu aufraffen, mit ihnen zu reden. Aber meistens ist sie eigentlich lieber allein. Zumindest war sie das, bis sie eines Tages einer Spur von Zetteln folgt und bei einer mysteriösen Gruppe namens Solitaire landet. Und bei Michael Holden, der alles verkörpert, was Tori nicht mag: Er ist etwas seltsam, irritierend fröhlich und fest entschlossen, sich mit ihr anzufreunden. Während die beiden langsam Freunde werden, beginnt Solitaire in der Schule Streiche zu spielen. Doch irgendwann gehen sie zu weit und obwohl Tori sich nicht gern in Dinge einmischt, ist die Vorstellung, nichts zu tun, viel schlimmer. In Solitaire beschreibt Alice Oseman den Zwang, sich inmitten von Weltschmerz, Depression und Erfolgsdruck zurechtzufinden, und zeigt, dass schon eine Freundschaft ausreicht, um alles zu verändern.