Sommerfest- Frank Goosen
„Woanders weiß er selber, wer er ist, hier wissen es die anderen. Das ist Heimat.“
Wie ist es, wenn man nach zehn Jahren das erste Mal wieder zurück in die Heimat kommt und in seine Vergangenheit zurück geworfen wird? Stefan lebt seit vielen Jahren als
Theaterschauspieler in München und hat sich dort ein neues Leben aufgebaut. Nun muss er zurück nach Bochum, um das…mehrSommerfest- Frank Goosen
„Woanders weiß er selber, wer er ist, hier wissen es die anderen. Das ist Heimat.“
Wie ist es, wenn man nach zehn Jahren das erste Mal wieder zurück in die Heimat kommt und in seine Vergangenheit zurück geworfen wird? Stefan lebt seit vielen Jahren als Theaterschauspieler in München und hat sich dort ein neues Leben aufgebaut. Nun muss er zurück nach Bochum, um das Haus seiner Eltern einem Makler zu überlassen. Im Gegensatz zum Makler trifft er aber nur alte Bekannte, Freunde, seine Omma und vor allem Charlie. Im Laufe der zwei Tage werden alte Geschichten ausgepackt und die Vergangenheit holt ihn, umgeben von Schrebergärten und Autobahnfesten, ein. Heimat ist etwas, das bleibt und verändert sich nicht, das merkt auch Stefan auf seinem etwas anderen „Roadtrip“ durch den Pott.
Dieser sommerliche Roman hat mich richtig begeistert, weil er fröhlich und locker geschrieben ist. Zudem muss man durchgängig schmunzeln und lächeln, was zum einen am Humor der Protagonisten und zum anderen an der Wortwahl liegt, die oftmals an den „Pott“ angepasst wurde. Ich selber habe mit dem Ruhrgebiet nichts zu tun, habe mich aber trotzdem unterhalten gefühlt und habe diesen Teil Deutschlands auf eine angenehme Weise kennen gelernt. Man fühlt sich nach ein paar Seiten, als wäre man selber an Ort und Stelle. Auch die einzelnen Personen kann man sich sehr gut vorstellen, auch wenn man ab und zu mit den Namen etwas durcheinander kommt. Das einzige was mich gestört hat, war das relativ offene Ende und die Entscheidungsschwierigkeit von Stefan.
Ansonsten ist das Buch das Richtige für alle, die Lust auf leichte Lektüre ohne riesige Handlung haben und sich den Nachmittag auf dem Balkon versüßen wollen. Außerdem lernt man ggf. auch mal eine andere Ecke Deutschlands kennen!