18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

41 Kundenbewertungen

»Scrubs« meets »Grey's Anatomy« in dieser hochkomischen Geschichte über den alles außer alltäglichen Alltag einer jungen Ärztin in der Notaufnahme Ein großes Berliner Krankenhaus. Rettungsstelle. Montagmorgen. Nicki ist Assistenzärztin und neu hier. Micha, ihr Vorgesetzter, heißt sie zwar mit ein paar Halbwitzen willkommen und bietet ihr sogar das Du an, überlässt sie dann aber dem alltäglichen Wahnsinn der Notaufnahme und sich selbst. Nichts mit Schonzeit. Für Nicki beginnt ein Leben im permanenten Ausnahmezustand. Schlaf? Kurz, zwischen den Diensten. Freizeit? Bringt einen nur auf dumme…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 313MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
»Scrubs« meets »Grey's Anatomy« in dieser hochkomischen Geschichte über den alles außer alltäglichen Alltag einer jungen Ärztin in der Notaufnahme Ein großes Berliner Krankenhaus. Rettungsstelle. Montagmorgen. Nicki ist Assistenzärztin und neu hier. Micha, ihr Vorgesetzter, heißt sie zwar mit ein paar Halbwitzen willkommen und bietet ihr sogar das Du an, überlässt sie dann aber dem alltäglichen Wahnsinn der Notaufnahme und sich selbst. Nichts mit Schonzeit. Für Nicki beginnt ein Leben im permanenten Ausnahmezustand. Schlaf? Kurz, zwischen den Diensten. Freizeit? Bringt einen nur auf dumme Gedanken. Überfüllte Wartesäle? An der Tagesordnung. Unzufriedene Patienten? An der Tagesordnung. Blöde Sprüche durch zumeist männliche Vorgesetzte? Ebenso. Hilft nur Humor. Und Kolleg:innen wie Nina und Martin. Und Gin Tonic. Was hingegen nicht hilft: Sich ausgerechnet in den einen Mann zu verlieben, dem Nicki schon allein aus Angst vor dem Klischee nie verfallen wollte: in Micha, ihren Chef – den Oberarzt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Eva Mirasol, Jahrgang 1981, ist Ärztin und Autorin. Sie schreibt über Liebe in der Rettungsstelle und Nachtdienste. Die Lesebühne Rakete 2000 lernte sie auf dem taz lab 2016 kennen, seitdem ist sie Mitglied. Außerdem ist sie Mitglied der Lesebühne Prunk und Prosa. Vanida Karun ist gelernte Schauspielerin und studierte Sprechwissenschaften und Sprecherziehung am Centrum für Rhetorik, Kommunikation und Sprechwissenschaften der Wilhelms Universität Münster. Seit über fünfzehn Jahren steht sie für verschiedene, unter anderem preisgekrönte, Produktionen auf der Bühne und vor der Kamera (z. B. »Von Mädchen und Pferden«, »Tatort«, »Traumschiff«). Seit 2013 ist Vanida Karun Ensemblemitglied der Bühne für Menschenrechte. Parallel arbeitet sie als Dialogregisseurin und Coach und liest erfolgreich Hörbücher ein, u. a. Romane von Bestsellerautorinnen wie Jenny Colgan oder Nora Roberts.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Rezensentin Cornelia Geißler trifft die Autorin Eva Mirasol in Berlin, um mit ihr über ihren Roman zu sprechen, der mitten im Alltag einer Rettungsstelle spielt - temporeich, realitätsnah und oft bitter-komisch, wie sie findet. Mirasol, selbst Internistin, schreibt unter Pseudonym, um Medizinisches und Literarisches zu trennen, erfahren wir. Ihre Ich-Erzählerin Nicki führt in 34 Kapiteln durch die zahlreichen Bereiche eines Krankenhauses - mit Ironie, Fachbegriffen und viel Menschlichkeit, meint Geißler. Die Kritikerin hebt besonders den pointierten Stil hervor, etwa bei der Bemerkung: "Ich bin Ärztin. Das ist so etwas Ähnliches wie Arzt." Zugleich kritisiert Mirasol gesellschaftliche Missverständnisse über medizinische Abläufe und fordert mehr Gesundheitsbildung. Auch romantische Klinik-Klischees werden augenzwinkernd verarbeitet, staunt die Kritikerin. Eine gelungene Mischung, findet Geißler, die aus Erfahrungen schöpft - und dabei den Nerv aktueller Gesundheitsdebatten trifft.

© Perlentaucher Medien GmbH
"So witzig wie Eva Mirasol hat noch nie jemand über den Pflegenotstand geschrieben." Katja Schönherr SRF Kultur 20250628