Millie Chandler arbeitet als Empfangsangestellte bei einem bekannten Sport-TV-Sender. Sie fliegt eher unter dem Radar, möchte nicht auffallen, hat ein geringes Selbstbewusstsein und ist leicht chaotisch. Nie würde sie jemandem ihre ehrliche Meinung sagen, aus Angst Aufsehen zu erregen oder die
Gefühle ihres Gegenübers zu verletzen. Stattdessen schreibt sie ihre Gedanken, ihren Kummer und ihre Wut…mehrMillie Chandler arbeitet als Empfangsangestellte bei einem bekannten Sport-TV-Sender. Sie fliegt eher unter dem Radar, möchte nicht auffallen, hat ein geringes Selbstbewusstsein und ist leicht chaotisch. Nie würde sie jemandem ihre ehrliche Meinung sagen, aus Angst Aufsehen zu erregen oder die Gefühle ihres Gegenübers zu verletzen. Stattdessen schreibt sie ihre Gedanken, ihren Kummer und ihre Wut in E-Mails nieder, die sie aber niemals abschicken würde. Für Millie sind ihre E-Mails so etwas wie eine Art Tagebuch.
"Ein Beichtstuhl. Eine unheimliche Gruft ungesagter Dinge; Dinge, von denen ich wünschte, ich könnte sie sagen, Dinge, die ich wirklich, wirklich sagen will, aber nicht ausspreche, um ein friedliches Leben zu führen. Ohne Drama. Ohne Risiko. Ohne Blicke auf mich zu ziehen." (S. 16)
Doch eines Tages werden Millies E-Mails ohne erklärbaren Gund verschickt - an ihren Chef, an Arbeitskollegen, an ihre besten Freundinnen, an ihren Ex-Freund, an ihre Mutter... Insgesamt über 100 Stück. Alles was Millie gern tun würde, ist sich zu verkriechen und die Zeit zurückzudrehen. Wie soll sie diesen Schlamassel nur wieder in Ordnung bringen?
Nach und nach erfahren wir, wer die Adressaten von Millies E-Mails sind und wie diese darauf reagieren. Aber gibt es wirklich nur negative Reaktionen? Und steht sie mit diesem Schlamassel ganz allein da?
Die Autorin hat Millies Gefühlswelt, vor allem ihre Verzweiflung aber auch ihre Weiterentwicklung und die Beziehung zu ihren Freunden nachvollziehbar beschrieben. Der Schreibstil war flüssig, leicht und humorvoll. Ein paar Längen gab es vor allem in der ersten Hälfte des Buches. Aber diese waren schnell vergessen, als die kleine Liebesgeschichte an Fahrt aufgenommen hat. Diese hat mir sehr gut gefallen, das Knistern konnte ich förmlich spüren.
Alles in allem ein toller Roman mit Unterhaltungsfaktor.