Wer kennt das nicht, dass man von Unbekannten angerufen wird oder Nachrichten bekommt, die für die Person bestimmt sind, die vorher deine Telefonnummer hatte? Genauso geht es Riley, die gerade nach Port Stewart gezogen ist und sich für einen Neuanfang auch eine neue Telefonnummer geholt
hatte.
Gleichgültig, wie oft sie betont, dass sie Connor, nämlich denjenigen, dessen Nummer sie jetzt hat,…mehrWer kennt das nicht, dass man von Unbekannten angerufen wird oder Nachrichten bekommt, die für die Person bestimmt sind, die vorher deine Telefonnummer hatte? Genauso geht es Riley, die gerade nach Port Stewart gezogen ist und sich für einen Neuanfang auch eine neue Telefonnummer geholt hatte.
Gleichgültig, wie oft sie betont, dass sie Connor, nämlich denjenigen, dessen Nummer sie jetzt hat, nicht kennt, niemand in Port Stewart glaubt ihr.
Vor allem Ava nicht, die Ex-Freundin von Connor, die der eigentliche Grund dafür ist, dass er seine Nummer geändert hat, weil er befürchtet, dass sie nach dem x-ten Ende ihrer Beziehung, es noch einmal mit ihm versuchen möchte, was jedoch er auf keinen Fall möchte.
Um sie und die Einwohner von Port Stewart endgültig zu überzeugen, beschließen Connor und Riley deshalb eine Fake-Beziehung einzugehen.
Das ist nicht mein erstes Buch dieser Autorin, so dass mir der flüssige und lockere Schreibstil bereits bekannt war. Man kommt gut in die Geschichte, die nur aus Sicht von Riley erzählt wird, rein. Dadurch bekommt man natürlich nur ihre Gedanken, wie sich ihre Gefühle gegenüber Connor verändern und wie sie mit der neuen veränderten Situation klarkommt, mit.
Mit Connor und seiner verschlossenen Art konnte ich nicht richtig warm werden, weil er sehr wenig von sich preisgibt und man somit die Beweggründe für sein Verhalten nicht so ganz nachvollziehen konnte.
Es hat mich auch ein bisschen gestört, dass er nur auf sein Äußeres reduziert wurde, nämlich groß, blond und mit blauen Augen. Was auch oft genug erwähnt wurde.
Dass es aufgrund der übernommenen Telefonnummer zu Verwechslungen und Spekulationen kommt, ist eine geniale Idee. Wahrscheinlich hatte ich deshalb und aufgrund vom Klappentext sehr hohe Erwartungen im Hinblick auf die Geschichte. Doch leider wurden diese nicht erfüllt.
Mir haben das Knistern und die entsprechenden Schwingungen zwischen Riley und Connor gefehlt, so dass es mir sehr schwer gefallen ist, zu glauben, wie stark sich die Gefühle füreinander in dieser kurzen Zeit entwickelt haben sollen. Wie sich die Beziehung zwischen Ava und Riley im Lauf der Geschichte entwickelt hat, fand ich auch etwas komisch.
Fazit: eine nette Geschichte für zwischendurch, die in einer Kleinstadt spielt, in der Klatsch und Tratsch an der Tagesordnung sind, jeder alles von jedem weiß und alle bemüht sind, sich in Angelegenheiten einzumischen, die sie im Grunde nichts angehen, wie die vermeintliche Beziehung zwischen Connor und Riley.
Sie hat mich gut unterhalten, auch wenn sie es letztendlich nicht geschafft hat, mich komplett abzuholen.