Mitreißender Internatsroman
An der Tiffin Academy, einem Internat in Neuengland, beginnt ein neues Schuljahr. Gleich zu Beginn werden der Leserschaft die wichtigsten Personen vorgestellt. Da ist z.B. Audre, die Direktorin, die erste Frau und Person of Colour an der Schule, die junge Lehrerin
Simone Bergeron, die wenig älter ist als ihre Schützlinge, und Charley, eine verschrobene Außenseiterin,…mehrMitreißender Internatsroman
An der Tiffin Academy, einem Internat in Neuengland, beginnt ein neues Schuljahr. Gleich zu Beginn werden der Leserschaft die wichtigsten Personen vorgestellt. Da ist z.B. Audre, die Direktorin, die erste Frau und Person of Colour an der Schule, die junge Lehrerin Simone Bergeron, die wenig älter ist als ihre Schützlinge, und Charley, eine verschrobene Außenseiterin, die unbedingt ans Internat wollte, um vor ihrem neuen Stiefvater zu Hause zu flüchten. Es gibt eine Vielzahl weiterer Protagonisten, die alle hochinteressant und gut ausgearbeitet sind: Da ist Chef Haz, der auf Zeit den Job des Küchenchefs innehat, um einer Strafe zu entgehen, und die köstlichsten Speisen auftischt, die aus einem Sternerestaurant zu kommen scheinen (die abgedruckten Speisekarten lesen sich himmlisch), und der bereits 19jährige East, dessen Vater im Vorstand ist, und der eine Freikarte hat, sich zu benehmen, wie er will.
Als LeserIn begleitet man die SchülerInnen und LehrerInnen ein ganzes Schuljahr lang durch die verschiedenen Jahreszeiten und nimmt an den glamourösen Festivitäten teil.
Hochspannend lesen sich die ganzen Intrigen und Lästereien unter den Internatsbewohnern, die Romanzen und anderen Skandälchen.
Die beiden Autorinnen verweben eine Vielzahl von Handlungssträngen miteinander. Wer sorgte dafür, dass die Tiffin Academy auf Platz 2 der besten Internate landete, obwohl jeder weiß, dass die Schule gar nicht so gut ist? Wie ist es möglich, dass aus Musterschülerin und Streberin Charley eine Anführerin wird? Hat Lehrerin Simone tatsächlich ein Alkoholproblem?
Die Personen, sowohl LehrerInnen als auch SchülerInnen, hegen jede Menge Geheimnisse und verstoßen gegen manche Schulregel. Erfrischend sympathisch ist hierbei die Schulleiterin Audre, die gerne mal ein Auge zudrückt und Fünf gerade sein lässt, um keine Unruhe aufkommen zu lassen.
Ein mitreißender, sehr witziger Roman voller kluger Beobachtungen, der hochaktuell ist und auch ein bisschen Gesellschaftskritik enthält, zugleich ein Lobgesang auf den Zusammenhalt in einer geschlossenen Gemeinschaft wie der eines Internats.