Das Erlöschen der Sterne
Cover & Klappentext
Das Cover ist einfach ein Traum, insbesondere wenn man einen genaueren Blick riskiert. Es passt perfekt zur Story.
Der Klappentext ist gelungen und macht neugierig auf mehr. Er verspricht eine spritzige Handlung mit interessanten
Protagonisten.
Meinung
Eine gut durchdachte Geschichte, die mich nicht so ganz abgeholt hat.
Astraea kann sich…mehrDas Erlöschen der Sterne
Cover & Klappentext
Das Cover ist einfach ein Traum, insbesondere wenn man einen genaueren Blick riskiert. Es passt perfekt zur Story.
Der Klappentext ist gelungen und macht neugierig auf mehr. Er verspricht eine spritzige Handlung mit interessanten Protagonisten.
Meinung
Eine gut durchdachte Geschichte, die mich nicht so ganz abgeholt hat.
Astraea kann sich lediglich an die letzten fünf Jahre ihres Lebens erinnern, was es ihr nicht einfach macht, sich zurechtzufinden, durchstreifen doch Vampire ihre Welt, immer auf der Jagd nach Blut und Seelen. Sicherheit verspricht Nyte, ebenfalls ein Wesen der Nacht, was ihr nicht mehr von der Seite weicht und ihr schließlich ein vielversprechendes Angebot macht.
Auf der Suche nach ihrer Vergangenheit muss Astraea sich vielen Gefahren stellen, nicht zuletzt die Prüfungen des Libertatems, in denen Menschen für ihre Sicherheit vor Vampiren kämpfen. Doch ist es das alles Wert, um Antworten zu erhalten?
Wie schon erwähnt, hat mir die Idee sehr zugesagt. Überwiegend aus der Sicht von Astraea geschrieben, findet man schnell in die Geschichte und erlangt auch einen guten Zugang zur Hauptprotagonistin, obwohl sie eher zurückhaltend und ängstlich ist. S
Die Autorin setzt auf gut ausformulierte Sätze und webt sie zu einer flüssigen Story, die den Leser in ihre Welt ziehen. Jedoch konnte sie mich nicht ganz überzeugen, da mir das Tempo zu gemächlich war. Es gab zwar einige Spannungsspitzen, aber auch die hatten kaum Auswirkung auf die Geschwindigkeit, denn zu viele Szenen zogen sich meines Erachtens nach in die Länge. Vielleicht sollte damit mehr Tiefe generiert werden, was aber nur teilweise gelang. Bei den Charakteren ist diesbezüglich definitiv noch Luft nach oben. Aber vielleicht ändert sich das in den Folgebänden.
Für einige mag das Thema Vampire schon ausgereizt sein, aber zum einen sind diese hier ganz anders angelegt und zweitens bilden sie nicht den Kernpunkt der Geschichte.
Im Großen und Ganzen wurde ich gut unterhalten. Insbesondere die fantastischen Elemente haben es mir angetan und die Weiterentwicklung der Hauptprotagonistin. Natürlich wird aus einer unsicheren, ängstlichen Person nicht innerhalb eines Wimpernschlags eine toughe Heldin, aber sie bringt ein paar Grundvoraussetzungen mit.
Nyte ist im Gegenzug teilweise schwer einschätzbar, was aber gewollt ist. Seine Motive lassen sich erahnen, aber nicht immer greifen. Er ist definitiv interessant und lohnt einen zweiten Blick.
Fazit
Eine ansprechende Story mit einem gehaltvollen Plot und schönen Details. Jedoch konnte er nicht komplett punkten. Daher vergebe ich dreieinhalb von fünf Sternen. Ich runde auf vier Sterne auf, in der Hoffnung, dass der nächste Band mehr überzeugen kann.