In der Catenischen Republik gilt die Macht des Willens und damit beherrschen sie die Welt. Das bedeutet, dass Menschen ihre Lebensenergie, sowohl geistige als auch körperliche an die mächtigen abtreten. Je nachdem welchen Rang man bekleidet desto mehr erhält man an Energie. Vis war einst ein Prinz
bis seine gesamte Familie von der Republik unterworfen und getötet wurden. Seitdem ist er auf der…mehrIn der Catenischen Republik gilt die Macht des Willens und damit beherrschen sie die Welt. Das bedeutet, dass Menschen ihre Lebensenergie, sowohl geistige als auch körperliche an die mächtigen abtreten. Je nachdem welchen Rang man bekleidet desto mehr erhält man an Energie. Vis war einst ein Prinz bis seine gesamte Familie von der Republik unterworfen und getötet wurden. Seitdem ist er auf der Flucht, während er immer stärker den Wunsch nach Rache verspürt. Als sich die Gelegenheit ergibt an der Catenan Akademie zu studieren, um später für einen Senator zu spionieren, geht Vis darauf ein.
Ich muss zugeben, dass es alles andere als leicht ist, einen kurzen Einblick in dieses Buch zu geben, da hier einfach unglaublich viel geschieht und alles ist einfach wichtig, um dieses unglaublich komplexe Buch zu verstehen.
Der Schreibstil liest sich flüssig, aber auch etwas schwierig, die Sätze sind teils verschachtelt, so dass man sich absolut konzentrieren muss. The Will of the Many ist kein Buch, dass man mal eben so nebenbei snacken kann.
Das Worldbuilding ist absolut durchdacht, erinnert ein wenig an das römische Reich und doch bietet es unheimlich viel mehr. Ich mag solche Welten sehr, in denen man sich alles so nach und nach erarbeiten muss, um das große Gesamte am Ende zu verstehen. Das Glossar in diesem Buch war definitiv hilfreich, um sich zurecht zu finden.
In diesem Buch ist es zunächst etwas ruhiger, dann gibt es noch Dark Academia Vibes und dann merkt man so nach und nach, dass es hier noch so viel mehr gibt. Intrigen, Verrat und alles auf der Politik basierend sind hier an der Tagesordnung. Ich habe den Eindruck, dass der Autor James Islington seine Geschichte wirklich bis ins allerkleinste Detail durchdacht und kreiert hat. Während die Geschichte noch ruhig beginnt, gibt es im Laufe des Buches immer öfter Plottwists, die wirklich gelungen waren. Zu guter Letzt bleiben auch noch jede Menge Fragen für einen weiteren Band offen.
Unser Protagonist Vis, aus dessen Sicht wir das Geschehen verfolgen, ist unheimlich vielschichtig angelegt. Vis möchte alles andere als ein ruhmreicher, im Mittelpunkt stehender Held sein, doch seine Handlungen lassen ihn dazu werden. Er ist durchweg mutig, trotz all seiner Zerrissenheit und genau das macht ihn sogreifbar.
Ansonsten gibt es hier einige weitere Personen, bei denen man ein wenig Zeit benötigt, um Durch- und Überblick zu behalten. Aber ich sag nur: Glossar.
Mein Fazit: Ich kann mich tatsächlich nicht daran erinnern, welches Buch ich in letzter Zeit mit solch einer Komplexität und Tiefe gelesen habe. Allerdings habe ich auch wirklich über einen längeren Zeitraum gelesen, denn es ist nichts Leichtes für zwischendurch. Doch für alle, die es einmal intensiv und komplex und von A – Z durchdacht mögen und dabei eine neue Welt in einem anderen Magiesystem erleben möchten, ist es perfekt. Ich freue mich schon sehr auf Band 2.